
Sign up to save your podcasts
Or
Wie gelingt nachhaltiges Bauen in der Breite – nicht nur als Leuchtturm, sondern als neuer Standard? In dieser Folge des Klimahouse Deutschland Podcast sprechen wir mit Daniel Andreas über die Rolle von Kunststoffen im modernen Bauen und darüber, wie ein Traditionsunternehmen den Wandel aktiv mitgestaltet. Es geht um zirkuläre Wertschöpfung, die Relevanz von Recyclingfähigkeiten bei Bauelementen und um den Beitrag, den systemische Innovationen für klimafreundliches Bauen leisten können.
Daniel Andreas ist Leiter Nachhaltigkeit bei Schüco Polymer Technologies KG. Mit seiner Expertise in Kreislaufwirtschaft, nachhaltiger Produktentwicklung und strategischem Umweltmanagement treibt er den Wandel in der Baubranche aktiv voran. Sein Ziel: Nachhaltigkeit zur tragenden Säule in industriellen Bauprozessen machen – konkret, messbar und zukunftsfähig.
>> Hier geht's zur Klimahouse Deutschland Website:
Wie gelingt nachhaltiges Bauen in der Breite – nicht nur als Leuchtturm, sondern als neuer Standard? In dieser Folge des Klimahouse Deutschland Podcast sprechen wir mit Daniel Andreas über die Rolle von Kunststoffen im modernen Bauen und darüber, wie ein Traditionsunternehmen den Wandel aktiv mitgestaltet. Es geht um zirkuläre Wertschöpfung, die Relevanz von Recyclingfähigkeiten bei Bauelementen und um den Beitrag, den systemische Innovationen für klimafreundliches Bauen leisten können.
Daniel Andreas ist Leiter Nachhaltigkeit bei Schüco Polymer Technologies KG. Mit seiner Expertise in Kreislaufwirtschaft, nachhaltiger Produktentwicklung und strategischem Umweltmanagement treibt er den Wandel in der Baubranche aktiv voran. Sein Ziel: Nachhaltigkeit zur tragenden Säule in industriellen Bauprozessen machen – konkret, messbar und zukunftsfähig.
>> Hier geht's zur Klimahouse Deutschland Website: