Aktuell blockieren Klimaaktivist:innen Straßen, um die Regierung zum Handeln beim Klimaschutz zu zwingen. Doch ist das wirklich produktiv? Für die Aktivist:innen reichen Petitionen oder Demonstrationen nicht aus. Es brauche Störaktionen und "Sand im Getriebe". Die Gruppe "Aufstand der letzten Generation" erzwang durch einen Hungerstreik vor der Bundestagswahl 2021 ein öffentliches Gespräch mit Olaf Scholz. Die Aktivistin Carla Hinrichs war dabei und begleitete den Hungerstreik. Mit ihr diskutieren wir in dieser Folge über die Ziele ihrer Bewegung und den Sinn von zivilem Ungehorsam.