
Sign up to save your podcasts
Or
Kontaktiere Stefan oder Jakob jetzt für Dein individuelles Coaching:
Jeden Tag denkst Du. Und das ist an sich auch nicht verkehrt. Nervig wird es, wenn es zu viele Gedanken sind und Du Deine Gelassenheit verlierst. Um dann zu Deiner inneren Ruhe zu finden, ist es hilfreich wenn Du meditierst. In dieser Folge beschreiben Stefan und Jakob, warum es Sinn ergibt, Meditation zu erlernen und den Geschehnissen im Außen nicht zu viel Raum zu geben. Meditation ist einfach und entwickelt sich mit Deiner Übung. Grundsätzlich hilft Dir das Meditieren dabei, die Gedanken im Kopf zu ordnen und somit zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu kommen. Du kannst lernen, auch Gefühle, die immer wieder in Dir aufkommen, einfach nur wahrzunehmen ohne sie zu bewerten. Denn zunächst sind es einfach nur Gefühle. Und ganz unabhängig davon, ob in Dir zum Beispiel Stress oder Angst aufkommt, gibt Dir ein Gefühl einfach nur ein Feedback.
Du erfährst:
Kontaktiere Stefan oder Jakob jetzt für Dein individuelles Coaching:
Jeden Tag denkst Du. Und das ist an sich auch nicht verkehrt. Nervig wird es, wenn es zu viele Gedanken sind und Du Deine Gelassenheit verlierst. Um dann zu Deiner inneren Ruhe zu finden, ist es hilfreich wenn Du meditierst. In dieser Folge beschreiben Stefan und Jakob, warum es Sinn ergibt, Meditation zu erlernen und den Geschehnissen im Außen nicht zu viel Raum zu geben. Meditation ist einfach und entwickelt sich mit Deiner Übung. Grundsätzlich hilft Dir das Meditieren dabei, die Gedanken im Kopf zu ordnen und somit zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu kommen. Du kannst lernen, auch Gefühle, die immer wieder in Dir aufkommen, einfach nur wahrzunehmen ohne sie zu bewerten. Denn zunächst sind es einfach nur Gefühle. Und ganz unabhängig davon, ob in Dir zum Beispiel Stress oder Angst aufkommt, gibt Dir ein Gefühl einfach nur ein Feedback.
Du erfährst: