Der Anfang eines Romans muss neugierig machen, sollte alle, die ihn lesen, reinziehen in seine Welt und dabei schnell klären: Um wen und was geht es hier überhaupt? Gleichzeitig muss er passen: zum Thema, zum Genre, zum Autor und in seine Zeit. So ist es kein Wunder, dass selbst eine erfahrene und erfolgreiche Kinderbuchautorin wie Cally Stronk mit Hingabe an den Anfängen ihrer Manuskripte feilt. Besonders lang feilte Cally, die auch als Autorencoach arbeitet, am Anfang für “Unheimlich peinlich – Das Tagebuch der Ruby Black”. Welche Fragen haben sie dabei geleitet, den für dieses Buch perfekten Einstieg zu finden? Das und mehr hat sie Anke Gasch erzählt.