KLIMA UND KOHLE

#101 E-Fuels


Listen Later

Können synthetische Kraftstoffe zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors beitragen?

Der Verkehrssektor konnte in den letzten Jahren kaum Fortschritte bei der Reduktion der Treibhausgasemissionen verzeichnen. Neben der Elektromobilität wäre der Einsatz von synthetischen Treibstoffen - E-Fuels - eine Möglichkeit, die Emissionen zu verringern. Wir besprechen in dieser Folge, die E-Fuels hergestellt werden und welcher zusätzlicher Energiebedarf entstehen würde, um Verbrennerautos mit E-Fuels zu versorgen.

Zum Podcast "KLIMA UND KOHLE"

In meinem wöchentlichen Podcast "KLIMA UND KOHLE" nehme ich alle mit in die Zukunft der regenerativen Energiesysteme. Gemeinsam diskutieren wir, wie wir die Energiewende meistern und persönlich einen Beitrag leisten können, den Klimawandel einzudämmen.

Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat sprechen wir über die Welt der erneuerbaren Energietechnik sowie die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Am zweiten und vierten Donnerstag diskutiere ich mit meinem Kollegen Christian Kammlott Themen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik. Jeder fünfte Donnerstag im Monat ist für eine Sonderfolge reserviert, in der wir tiefer in spezielle Themen rund um die Energiewende eintauchen.

--

Prof. Dr. Henrik te Heesen
Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier
Webseite: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen
Instagram: @hteheesen
YouTube: @ProfDrHenrikteHeesen
TikTok: @hteheesen

Music by ZakharValaha from Pixabay

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KLIMA UND KOHLEBy Henrik te Heesen