
Sign up to save your podcasts
Or


Reels, TikToks, Shorts – unser Alltag besteht aus kurzen Clips. Doch was passiert, wenn 90 % des Internettraffics bald nur noch aus Shortform Content besteht? In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast sprechen Christoph und Yannic schonungslos offen darüber, wie sehr uns das beeinflusst – als Menschen und als Künstler:innen. 🎭📱
Die beiden erzählen, wie sie selbst immer wieder „nur kurz“ zum Handy greifen, im Reels-Strudel landen und plötzlich zwei Stunden Lebenszeit weg sind. Sie reden über Social-Media-Sucht, Algorithmen, die unsere Stimmung verstärken, und die Frage, ob wir uns überhaupt noch langweilen können.
Gleichzeitig zeigen Christoph und Yannic die andere Seite: Warum Shortform Content für Comedians und Musiker ein riesiger Hebel ist, warum ein einziges gutes Reel manchmal mehr Menschen erreicht als eine TV-Show, und wie man kurze Clips nutzen kann, ohne sich komplett zu verlieren.
Besonders intensiv wird es, als Yannic von seiner Krankheit mit über 40 Grad Fieber erzählt – und der Erkenntnis, dass die Welt sich einfach weiterdreht, obwohl das Handy mal eine Woche lang beiseite liegt. Handy-Detox, Aufmerksamkeitsspanne, TV vs. Social Media, Musik-Snippets und die Frage: Wie wollen wir in Zukunft Content konsumieren – und erschaffen?
Wenn du Künstler:in, Comedian, Musiker:in oder einfach Social-Media-Junkie bist, ist diese Folge genau dein Reality-Check mit Mehrwert. Hör rein, reflektier mit – und vielleicht legst du danach das Handy für eine Weile weg. 😉✨
By Christoph Becker und Yannic LühmannReels, TikToks, Shorts – unser Alltag besteht aus kurzen Clips. Doch was passiert, wenn 90 % des Internettraffics bald nur noch aus Shortform Content besteht? In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast sprechen Christoph und Yannic schonungslos offen darüber, wie sehr uns das beeinflusst – als Menschen und als Künstler:innen. 🎭📱
Die beiden erzählen, wie sie selbst immer wieder „nur kurz“ zum Handy greifen, im Reels-Strudel landen und plötzlich zwei Stunden Lebenszeit weg sind. Sie reden über Social-Media-Sucht, Algorithmen, die unsere Stimmung verstärken, und die Frage, ob wir uns überhaupt noch langweilen können.
Gleichzeitig zeigen Christoph und Yannic die andere Seite: Warum Shortform Content für Comedians und Musiker ein riesiger Hebel ist, warum ein einziges gutes Reel manchmal mehr Menschen erreicht als eine TV-Show, und wie man kurze Clips nutzen kann, ohne sich komplett zu verlieren.
Besonders intensiv wird es, als Yannic von seiner Krankheit mit über 40 Grad Fieber erzählt – und der Erkenntnis, dass die Welt sich einfach weiterdreht, obwohl das Handy mal eine Woche lang beiseite liegt. Handy-Detox, Aufmerksamkeitsspanne, TV vs. Social Media, Musik-Snippets und die Frage: Wie wollen wir in Zukunft Content konsumieren – und erschaffen?
Wenn du Künstler:in, Comedian, Musiker:in oder einfach Social-Media-Junkie bist, ist diese Folge genau dein Reality-Check mit Mehrwert. Hör rein, reflektier mit – und vielleicht legst du danach das Handy für eine Weile weg. 😉✨