Gelesen von ...

106 Friedrich Nietzsche | Vereinsamt | Gelesen von Christopher Peters


Listen Later

Die 1884 entstandenen Verse schrieb Nietzsche während der Arbeit am vierten Teil von "Also sprach Zarathustra". Unter wechselnden Titeln wie "Abschied" oder "Die Krähen schrei’n" geführt, erschien das Gedicht 1894 in gekürzter Form erstmals unter dem Titel "Vereinsamt" im Magazin für Literatur – und gilt heute als sein bekanntestes lyrisches Werk.


In eindringlichen Bildern verdichtet Nietzsche persönliche Vereinsamung, geistige Wandlung und den inneren Weg des freien Geistes. Das Gedicht spiegelt die Loslösung von alten Gewissheiten ebenso wie die Kälte einer Welt, in der der Mensch seine Heimat verliert, um zu neuer Freiheit aufzubrechen.


Diese Zeilen sind eine konzentrierte poetische Reflexion über Einsamkeit, Wahrheitssuche und die unvermeidliche Distanz, die entsteht, wenn alte Ideale fallen. Gelesen von Christopher Peters.


✂️ 🔧 🎵 Schnitt, Technische Umsetzung und Musik: Christopher Peters


💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


#FriedrichNietzsche #Vereinsamt #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gelesen von ...By Christopher Peters