Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(108) Landwirtschaft: Bio und konventionell zusammendenken!


Listen Later

Landwirtschaft ist nicht schwarz-weiß. Forschende setzen auf eine differenzierte Betrachtung und integrierten Anbau.



Bio-Landwirtschaft ist nachhaltiger, gesünder und besser für Natur und Tiere. Konventionell arbeitende Bauern nutzen zu viel Pflanzengift und setzen viel zu oft auf Massentierhaltung. So haben wir es gelernt, und deshalb soll der Öko-Landbau auch weiter ausgebaut werden.


Doch immer wieder begegnen uns Forschende und Landwirte, die sich am Schwarz-Weiß-Bild in den Medien stören. Unsere Kollegin Nele Rößler ist darum der Frage nachgegangen, wo die Grenzen von Bio liegen und inwiefern beides mehr zusammengedacht werden muss.


Im Gespräch mit Host Lucie Kluth erklärt sie, welche Pflanzenschutzmittel auch Biobauern einsetzen und inwiefern konventionelle Landwirtschaft sogar eine bessere Klimabilanz haben kann. Sie berichtet von ihrem Besuch in einem "Aktivstall" für Schweine und lässt Forschende zu Wort kommen, die für mehr Technologie-Offenheit im Ökolandbau plädieren.


HINTERGRUNDINFORMATIONEN


Modellierung - Nachhaltige Welternährung:

nature.com/articles/s41467-017-01410-w


CO2-Opportunitätskosten von organisch angebauten und konventionellen Produkten:

nature.com/articles/s41586-018-0757-z


Nutzen von biodynamischen Präparaten:

nature.com/articles/s41598-020-61320-8


Angaben zu Brachlandanteil in Deutschland:

destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Landwirtschaft-Forstwirtschaft-Fischerei/Feldfruechte-Gruenland/Tabellen/ackerland-hauptnutzungsarten-kulturarten.html


Stickstoffeinsatz in Deutschland:

umweltbundesamt.de/publikationen/daten-zur-umwelt-2024


Biolandwirtschaft - Stickstoffanteil im Boden:

thuenen.de/media/publikationen/thuenen-report/Thuenen_Report_65.pdf


Pestizideinsatz im Ökolandbau - Julius Kühn-Institut:

wissen.julius-kuehn.de/oekologischerlandbau/pflanzenschutz-staerkungsmittel/pflanzenschutzmittel


Bodenbelastung durch Kupfer:

boden-fachzentrum.de/lexikon/bodenbelastung-durch-kupfer/#:~:text=Der%20nat%C3%BCrliche%20Kupfergehalt%20liegt%20zwischen%202%20und%2040%20mg%20pro%20kg%20Boden.


Schweinehaltung in Deutschland:

bmel.de/DE/themen/tiere/nutztiere/schweine/schweine.html#:~:text=Einem%2050%20bis%20110%20Kilogramm,Quadratmeter%20Auslauf%20im%20Freien%20zu


Antibiotika in der Tierhaltung:

bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/184-antibiotika.html


Ökologische Fußabdrücke von Lebensmitteln:

ifeu.de/fileadmin/uploads/Reinhardt-Gaertner-Wagner-2020-Oekologische-Fu%C3%9Fabdruecke-von-Lebensmitteln-und-Gerichten-in-Deutschland-ifeu-2020.pdf


Rezept für eine nachhaltige Welternährung:

thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(18)31788-4/abstract


Nationaler Aktionsplan für nachhaltigen Pflanzenschutz:

nap-pflanzenschutz.de/


Mehr Hintergrund zu dieser Folge:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen396.html


Wissenschaft bei NDR Info:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/wissenschaft-und-bildung/index.html

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Synapsen – ein WissenschaftspodcastBy NDR Info