
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge von Podcast Sisters spreche ich über ein Thema, das in immer mehr Produktionen sichtbar wird: Der Einsatz von KI in der Podcast-Produktion und wie dabei oft etwas Entscheidendes verloren geht: die Authentizität und Glaubwürdigkeit des Podcasters.
Ich zeige dir, woran ich erkenne, dass ChatGPT oder andere KI-Tools im Podcasting genutzt werden, welche typischen Fehler dabei entstehen und wie du sie vermeiden kannst.
Du erfährst:
Außerdem gebe ich dir einen Einblick in meinen eigenen Workflow mit einem Custom GPT, der meine Ideen sortiert und meine Gedanken in eine klare Struktur bringt ohne mich zu ersetzen.
So nutzt du KI als Unterstützung, nicht als Ersatz und bleibst du selbst.
Verbinde dich mit mir auf Instagram: @nadinemehlis
Mehr über meine Arbeit: https://nadinemehlis.de
Deine Podcast Sister
Nadine 💚
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Nadine MehlisIn dieser Folge von Podcast Sisters spreche ich über ein Thema, das in immer mehr Produktionen sichtbar wird: Der Einsatz von KI in der Podcast-Produktion und wie dabei oft etwas Entscheidendes verloren geht: die Authentizität und Glaubwürdigkeit des Podcasters.
Ich zeige dir, woran ich erkenne, dass ChatGPT oder andere KI-Tools im Podcasting genutzt werden, welche typischen Fehler dabei entstehen und wie du sie vermeiden kannst.
Du erfährst:
Außerdem gebe ich dir einen Einblick in meinen eigenen Workflow mit einem Custom GPT, der meine Ideen sortiert und meine Gedanken in eine klare Struktur bringt ohne mich zu ersetzen.
So nutzt du KI als Unterstützung, nicht als Ersatz und bleibst du selbst.
Verbinde dich mit mir auf Instagram: @nadinemehlis
Mehr über meine Arbeit: https://nadinemehlis.de
Deine Podcast Sister
Nadine 💚
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.