Hallo liebe Zuhörer, die unserer Podcast-Reihe lauschen und sich für das Thema „Chancen und Risiken der individuellen Gesundheit in der Corona-Krise“ interessieren. In dieser Folge erfahrt ihr welche Chancen und Risiken die Corona-Krise für das Individuum mit sich bringen kann und versuchen Tipps an euch zu geben, damit ihr die Gegebenheiten der Corona-Krise gut meistert ohne dass viel der Lebensqualität verloren geht.
Doch neben den allgemeinen Ratschlägen haben wir uns weiterhin gefragt: Was ist mit Menschen, denen es durch Umstände oder Krankheit nicht so leicht fällt die Lebensqualität in der Corona-Krise aufrechtzuerhalten? Wie sieht es mit Opfern häuslicher Gewalt aus in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen und sozialen Isolation? Welche Bedeutung hat die Corona-Krise für Menschen mit einer psychischen Erkrankung? Wie entwickelt sich die Thematik der Suizidalität in einer so unvergleichbaren Extremsituation?
Unser Ziel ist, dass wir euch etwas sensibilisieren können für diese Unterpunkte und euch vielleicht eine Stütze bieten zu können in dem Fall, dass ihr selbst von einem der Thematiken betroffen seid.
Im Unteren findet ihr Links und Kontaktinformationen falls ihr selbst nach Hilfe sucht:
• Hilfe / Tipps zum Umgang in der Corona-Situation:
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/corona
• Der Weiße Ring
☞ Telefonnummer: 116 006
☞ 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr
• Telefonseelsorge
☞ Telefonnummer: 0800 1110111
☞ Rund um die Uhr erreichbar