Kinga Lakatos ist zwar keine Nonne, aber sie lebt als Reformierte, als zölibatäre Schwester in einer katholischen Gemeinschaft. Sie erzählt, wie ihr Leben, das stark durch Gemeinschaft und Kontemplation geprägt ist, eine Antwort auf die Klimakrise ist. Dabei sieht sie sich überhaupt nicht als Expertin, sondern betont, wie schön und revolutionär das Einfache ist.
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten wurde der zweite Teil des Gespräches über Zoom aufgenommen und so variiert die Tonqualität.
Social Media:
Gemeinschaft Chemin Neuf
Website: https://www.chemin-neuf.ch/de/
Instagram: https://www.instagram.com/gemeinschaftcheminneuf/
Tobias:
Twitter: https://twitter.com/tadamzh
ZKE:
Facebook: https://www.facebook.com/KirchenentwicklungUZH
Instagram: https://www.instagram.com/kirchenentwicklung_uzh/
Twitter: https://twitter.com/KircheDenkenUZH
Credits:
Intro / Outro: Rukayato Music
Bild: Kinga Lakatos
weiterführende Links:
Zentrum für Kirchenentwicklung: https://www.theologie.uzh.ch/de/faecher/praktisch/kirchenentwicklung.html