
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn ein Ort das Prädikat Bergsteigerdorf zu Recht tragen darf, dann sicher Vent. Das 130-Seelendorf ist umringt von den zahlreichen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Die Auswahl an luftigen Hochtouren ist enorm. Wildspitze, Similaun, Weißkugel, Kreuzspitze oder Ramolkogel und viele mehr. Extremkletterer Thomas Huber ist beeindruckt von der Vielfalt, die er das letzte Mal vor mehr als 40 Jahren kennenlernen durfte. Auch damals stieß der Berchtesgadener auf das Vermächtnis eines Mannes,“ der ein modernes Bergführerwesen schuf und den Alpin-Tourismus maßgeblich prägte.“ Die Rede ist vom Gletscherpfarrer Franz Senn. Jener Priester, der den Deutschen Alpenverein mitbegründete und sich engagiert um die Menschen in dem abgelegenen Alpendorf kümmerte.
Zum Weiterlesen:
Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung von Bundund Europäischer Union.
Foto zur Folge 11: Bernd Ritschl/Ötztal Tourismus
Wenn ein Ort das Prädikat Bergsteigerdorf zu Recht tragen darf, dann sicher Vent. Das 130-Seelendorf ist umringt von den zahlreichen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Die Auswahl an luftigen Hochtouren ist enorm. Wildspitze, Similaun, Weißkugel, Kreuzspitze oder Ramolkogel und viele mehr. Extremkletterer Thomas Huber ist beeindruckt von der Vielfalt, die er das letzte Mal vor mehr als 40 Jahren kennenlernen durfte. Auch damals stieß der Berchtesgadener auf das Vermächtnis eines Mannes,“ der ein modernes Bergführerwesen schuf und den Alpin-Tourismus maßgeblich prägte.“ Die Rede ist vom Gletscherpfarrer Franz Senn. Jener Priester, der den Deutschen Alpenverein mitbegründete und sich engagiert um die Menschen in dem abgelegenen Alpendorf kümmerte.
Zum Weiterlesen:
Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung von Bundund Europäischer Union.
Foto zur Folge 11: Bernd Ritschl/Ötztal Tourismus