
Sign up to save your podcasts
Or


Was lange wärt wird endlich gut... nachdem wir nach dem bedeutenden Meilenstein der 10. Folge erstmal eine kleine Pause vom ganzen Erfolg nehmen mussten, sind wir zurück und länger als je zuvor. Trotz kleinerer Audioprobleme (sorry für den mittelmäßigen Ton dieser Folge) lässt die bunte Themenvielfalt dieser Episode, die aus dem Hirnmatsch unserer Klausurenphase entstand, das alles schnell in Vergessenheit treten.
Wie viele Instagram-Posts zu einem politischen Thema sind eigentlich zu viele? Was finden reiche Menschen an Tennisplätzen? Was steckt hinter der merkwürdig innige Beziehung zwischen deutschen Männern über 40 und offenen Briefen auf Facebook?
Und raten wir als Akademikerpodcast mit Bildungsauftrag etwa wirklich zum Konsum von Rauschmitteln?
Findet es selbst heraus.
By Maximilian MenzerWas lange wärt wird endlich gut... nachdem wir nach dem bedeutenden Meilenstein der 10. Folge erstmal eine kleine Pause vom ganzen Erfolg nehmen mussten, sind wir zurück und länger als je zuvor. Trotz kleinerer Audioprobleme (sorry für den mittelmäßigen Ton dieser Folge) lässt die bunte Themenvielfalt dieser Episode, die aus dem Hirnmatsch unserer Klausurenphase entstand, das alles schnell in Vergessenheit treten.
Wie viele Instagram-Posts zu einem politischen Thema sind eigentlich zu viele? Was finden reiche Menschen an Tennisplätzen? Was steckt hinter der merkwürdig innige Beziehung zwischen deutschen Männern über 40 und offenen Briefen auf Facebook?
Und raten wir als Akademikerpodcast mit Bildungsauftrag etwa wirklich zum Konsum von Rauschmitteln?
Findet es selbst heraus.