GFF PraxisTalk

#11 Wenn alte Fenster neues Leben bekommen: Arbeiten in der Denkmalpflege


Listen Later

Der Überblick

0:12 Vorstellung des Themas Fenster im Denkmalschutz und Begrüßung des Gastes Andreas Armbrust

0:50 Hinweis des Sponsors Aliplast
1:28 Lebenslauf Andreas Armbrust und sein Aufgabengebiet in der Glaserei Sand
2:20 Persönliches Bedürfnis oder Sinn fürs Geschäft? Andreas Armbrust über die Motivation, im Denkmalschutz tätig zu sein
3:37 Warum Armbrust in der Anfangszeit Lehrgeld bezahlen musste
4:20 Wie muss ein Betrieb aufgestellt sein, um das Geschäftsfeld Denkmalpflege erfolgreich bearbeiten zu können?
5:33 Alles andere als Standard: Individuelle Lösungen als tägliche Herausforderung
6:15 Erfahrung ist unbezahlbar, aber auch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind notwendig
7:13 Das Fenster im Denkmalschutz und die Arbeiten an der Schnittstelle. Was macht man am besten selbst?
8:30 Ohne geht es nicht: Man muss sich beim Denkmalamt einen Namen machen
9:22 Austausch mit dem Denkmalamt: Auf Augenhöhe oder behördliche Bevormundung? Man hat es selbst in der Hand
10:08 Projekt in Esslingen, bei dem es um den Umgang mit Thermopen-Scheiben geht
11:02 Reparieren, aufbereiten, energetisch sanieren: Arbeiten im Denkmalschutz rund ums Fenster
12:15 Tägliche Herausforderungen: Techniken und Prozesse entwickeln, aber vor allem jeden Tag dazulernen
12:45 Der Einsatz von Vakuumisolierglas: Verfügbarkeit, Preis, Sonderformen machen noch Probleme
13:48 Ersatz statt Reparieren: Der Nachbau historischer Fenster
14:18 Qualifizierte Partner liefern neue Denkmalschutzfenster zu
14:48 Welche Anforderungen werden an neue Fenster im Kulturdenkmal gestellt?
15:33 Armbrusts Ratschlag an Betriebe, die sich überlegen, im Denkmalschutz tätig zu werden
16:30 Ende

Der Podcast wird Ihnen präsentiert von Aliplast.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GFF PraxisTalkBy Redaktion