ESG Talk Podcast

#112 Christian Stöcker - sein Buch: Männer, die die Welt verbrennen


Listen Later

In dieser Episode spricht Stella Ureta Dombrowsky mit Prof. Christian Stöcker über sein Buch - Männer, die die Welt verbrennen - und die großen Missverständnisse und bewussten Fehlinformationen rund um den Klimawandel. 

Christian erklärt die Notwendigkeit, Fakten zu präsentieren, um die Desinformation der Öl- und Gasindustrie zu bekämpfen. Sie beleuchten die psychologischen Mechanismen, die Menschen davon abhalten, sich mit der Klimakrise auseinanderzusetzen, und die Rolle von Aktivisten in diesem Kontext. Zudem wird die geopolitische Lage und die wirtschaftliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen thematisiert. 

Sie sprechen über die Herausforderungen und Chancen der Energiewende, beleuchten den erbitterten Kampf um erneuerbare Energien, das Phänomen des Green Hushing in Unternehmen und die Notwendigkeit einer klaren politischen Kommunikation. Christian gibt Prognosen für die Zukunft der Energieversorgung ab und thematisiert die globalen Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien. Abschließend äußert er den Wunsch nach mehr Ehrlichkeit in der politischen Kommunikation.

 

🎯 Takeaways:

  • Klimawandel braucht faktenbasierte Kommunikation.
  • Fossile Lobbys verbreiten gezielt Desinformation.
  • Psychologische Barrieren behindern kollektives Handeln.
  • Green Hushing ist eine unterschätzte Herausforderung.
  • Die Energiewende wird trotz Widerständen exponentiell voranschreiten.
  • Ehrlichkeit & Klarheit in der Politik sind überfällig.
  •  

    Kapitelübersicht:

    00:00 Einführung in das Thema Klimawandel

    02:06 Die Notwendigkeit der Fakten im Klimadiskurs

    04:25 Die Rolle der Öl- und Gasindustrie

    06:59 Verdrängung und Ignoranz gegenüber der Klimakrise

    09:09 Desinformation und ihre Auswirkungen

    10:56 Psychologische Mechanismen der Untätigkeit

    12:23 Die Rolle von Aktivisten und deren Wahrnehmung

    15:36 Aktuelle geopolitische Lage und ihre Auswirkungen

    18:41 Die Zukunft der Petro-Staaten

    22:30 Wirtschaftliche Abhängigkeit von Öl und Gas

    26:13 Der Kampf um die Energiewende

    29:37 Green Hushing und Unternehmensverantwortung

    32:30 Die Zukunft der Energieversorgung

    36:37 Globale Entwicklungen und Herausforderungen

    44:29 Prognosen für 2035 und die Rolle der Erneuerbaren

    49:59 Wünsche für die politische Kommunikation

     

    Kontakt:

    Christian Stöcher

    https://www.linkedin.com/in/christianstoecker/

    Bild: Ludmilla Parsyak

     

    Der ESG-Talk-Podcast:

    Social Media:

    Linkedin: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/

     

    Podcast - Links:

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Youtube:  https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

     

    Das Booklet  zum Podcast (gratis Download)

    Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

     

    ESG-Education (gratis Download)

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

     

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    www.trimpact.net

     

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ESG Talk PodcastBy Stella Ureta-Dombrowsky