Der Weltraum scheint weit weg – und doch wird er für die Bundesregierung strategisch immer wichtiger. Mit Dorothee Bär (CSU) hat das Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals eine Ministerin in ihren Reihen, die den Namen Raumfahrt im Titel trägt.
Das Weltall ist für die Wirtschaft ein Wachstumsmarkt. Die Berater von Roland Berger und der Bundesverband der Deutschen Industrie beziffern diesen derzeit auf 500 Milliarden. 2040 könnte er auf zwei Billionen Euro ansteigen. Wie kann Deutschland daran partizipieren? Und welche Pläne hat die Regierung für das Weltall?
Das bespricht Michael Scheppe in der aktuellen Ausgabe des Podcasts Erststimme mit dem Bundestagsmitglied Florian Müller (CDU). Er ist seit Frühjahr Sprecher für Forschung, Technologie und Raumfahrt der CDU/-CSU-Bundestagsfraktion.