
Sign up to save your podcasts
Or


Es muss nicht immer der Schüleraustausch in die USA sein. Dass auch ein Austausch innerhalb Europas etwas ganz Besonderes ist, davon berichten in der heutigen Folge Pia und Kathrin. Die Beiden sprechen über unsere Austauschprogramme in Europa, u.a. in welchen Ländern wir einen Austausch anbieten, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest, wie das Leben in einer Gastfamilie aussieht, was der Austausch mit Experiment kostet, welche Fördermöglichkeiten es gibt und vieles mehr. Der FunFact kommt dieses Mal passend aus Estland. Viel Spaß mit dieser Folge!
----
[00:27] Kathrin aus unserer Geschäftsstelle stellt sich vor
[01:20] Zahlen, Daten, Fakten zum Austausch in Europa bei Experiment
[03:35] Welche Sprachkenntnisse erforderlich sind
[06:30] Schulsysteme in anderen europäischen Ländern
[09:10] Unser Schulwahlprogramm in Europa
[10:20] Über das Leben in einer Gastfamilie
[13:30] Voraussetzungen für einen Austausch mit Experiment in Europa
[15:45] Kosten
[16:45] Fördermöglichkeiten
[19:45] Warum Du Dich für einen Austausch in Europa entscheiden solltest
[21:00] Abschlussfrage an Kathrin
Du hast weitere Fragen zum Austausch in Europa? Dann schicke Kathrin gerne eine E-Mail an [email protected]
Du findest uns und noch mehr Wissenswertes auch auf folgenden Kanälen:
https://www.experiment-ev.de/schueleraustausch-weltweit/laender#Europa
https://www.experiment-ev.de/schueleraustausch-weltweit/stipendien
www.instagram.com/experiment.ev/
Jingles/Musik: www.leonbartosch.com
----
Hast Du einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen? Dann schreib uns eine Mail an [email protected]! Natürlich freuen wir uns auch über Feedback und eine Bewertung dieser Podcast-Folge.
By Experiment e.V.5
11 ratings
Es muss nicht immer der Schüleraustausch in die USA sein. Dass auch ein Austausch innerhalb Europas etwas ganz Besonderes ist, davon berichten in der heutigen Folge Pia und Kathrin. Die Beiden sprechen über unsere Austauschprogramme in Europa, u.a. in welchen Ländern wir einen Austausch anbieten, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest, wie das Leben in einer Gastfamilie aussieht, was der Austausch mit Experiment kostet, welche Fördermöglichkeiten es gibt und vieles mehr. Der FunFact kommt dieses Mal passend aus Estland. Viel Spaß mit dieser Folge!
----
[00:27] Kathrin aus unserer Geschäftsstelle stellt sich vor
[01:20] Zahlen, Daten, Fakten zum Austausch in Europa bei Experiment
[03:35] Welche Sprachkenntnisse erforderlich sind
[06:30] Schulsysteme in anderen europäischen Ländern
[09:10] Unser Schulwahlprogramm in Europa
[10:20] Über das Leben in einer Gastfamilie
[13:30] Voraussetzungen für einen Austausch mit Experiment in Europa
[15:45] Kosten
[16:45] Fördermöglichkeiten
[19:45] Warum Du Dich für einen Austausch in Europa entscheiden solltest
[21:00] Abschlussfrage an Kathrin
Du hast weitere Fragen zum Austausch in Europa? Dann schicke Kathrin gerne eine E-Mail an [email protected]
Du findest uns und noch mehr Wissenswertes auch auf folgenden Kanälen:
https://www.experiment-ev.de/schueleraustausch-weltweit/laender#Europa
https://www.experiment-ev.de/schueleraustausch-weltweit/stipendien
www.instagram.com/experiment.ev/
Jingles/Musik: www.leonbartosch.com
----
Hast Du einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen? Dann schreib uns eine Mail an [email protected]! Natürlich freuen wir uns auch über Feedback und eine Bewertung dieser Podcast-Folge.