Reden wir über Wien

12. Bezirk – Silvia Janoch, Landtags-Spitzenkandidatin für Meidling


Listen Later

Reden wir über Wien - Reden wir über Meidling. Heute mit Silvia Janoch, der Spitzenkandidatin der Volkspartei in Meidling für den Landtag & Gemeinderat im Wahlkreis:
 

Meidling ist ein besonders vielfältiger Bezirk. Was sind die größten Herausforderungen?

Meidling ist mein Lebensmittelpunkt – mit Neubauvierteln wie dem Wildgarten und dörflichen Ecken wie dem Khleslplatz. Der Bezirk braucht mehr Sicherheit im öffentlichen Raum. Unsere Grätzln müssen bewahrt werden. Auch für Familienfreundlichkeit setze ich mich ein. Vor der politischen Laufbahn gab es ja auch ein Leben, nämlich als Elementarpädagogin.

Was waren dort die größten Herausforderungen und Erkenntnisse für die politische Laufbahn?

Der Umgang mit Menschen liegt mir am Herzen. Ich habe viele Kinder und Eltern begleitet und stets auf pädagogische Qualität geachtet. Diese Verantwortung prägt auch meine politische Arbeit. Kinder leben oft nicht in einer heilen Welt – deshalb ist es wichtig, hinzuschauen und Probleme zu lösen. 

Durch den großartigen Einsatz rund um eine Fassade in Mariahilf wurde das Wandgemälde des Sexualstraftäters Helmut Kand entfernt. Warum war Ihnen das wichtig?

Ich wurde im Wiener Petitionsausschuss darauf aufmerksam. Betroffene hatten lange versucht, eine Lösung zu finden. Ich habe das Thema öffentlich gemacht, mit Medien gearbeitet und im Gemeinderat gesprochen. Schließlich lenkte die Stadt ein und das Bild wurde übermalt. Kunst von Sexualstraftätern hat im öffentlichen Raum keinen Platz.

Was ist der „Familienführerschein“ und warum braucht es ihn für Wien? 

Er ergänzt den Eltern-Kind- Pass und bietet Infos zu Erziehung, Care-Arbeit und Unterstützung für Alleinerziehende. Die Teilnahme ist freiwillig, aber durch Anreize attraktiv. So wird in Elternkompetenz investiert und Kindern die besten Entwicklungsbedingungen geboten.

Was steckt hinter den „Meidlinger Spielplatzgesprächen“?

Ich möchte direkt mit den Menschen sprechen – ungezwungen und niederschwellig. Auf Spielplätzen treffe ich alle Generationen und kann ihre Anliegen aufnehmen, um Meidling noch lebenswerter zu machen.

Reden wir über Wien: In unseren Bezirksgesprächen bekommst Du einen persönlichen Eindruck von den Menschen hinter den politischen Ideen. Was bewegt sie? Was treibt sie an? Was sind ihre Lieblingsplätze im Bezirk?

Alle Podcast-Episoden findest Du auch als Video auf unserer Webseite: https://volkspartei.wien/bezirksinterviews/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Reden wir über WienBy Wiener Landespartei der Österreichischen Volkspartei