In dieser Episode nehme ich Euch mit zur Mathildenhöhe in Darmstadt, ein Zentrum des Jugendstils und seit 2021 UNESCO-Welterbe. Das ikonische Ausstellungsgebäude, entworfen von Joseph Maria Olbrich im Jahr 1908, stand vor der Herausforderung: umfassende Sanierung unter Wahrung seines historischen Charakters. Das Frankfurter Architekturbüro schneider+schumacher hat diese Aufgabe vorbildlich gemeistert. Die Sanierung umfasste energetische Optimierungen, technische Modernisierungen und behutsame Restaurierungsarbeiten, die das Gebäude funktional auf den neuesten Stand brachten, aber gleichzeitig seine historische Essenz bewahrten. Ich spreche mit der projektverantwortlichen Architektin Astrid Wuttke über die zwölfjährige Sanierung, den Einsatz eines Aerogeldämmputzes und die Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz.
Die Expertin in dieser Episode:Astrid Wuttke – Dipl.-Ing. Architektin und geschäftsführende Gesellschafterin der schneider+schumacher Weiterbauen GmbH
Weitere Links: Bauherr/Auslober: Eigenbetrieb Immobilienmanagement, Wissenschaftsstadt Darmstadt
Architektur: schneider+schumacher, Frankfurt, https://www.schneider-schumacher.de/projekte/project-details/403-ausstellungsgebaeude-mathildenhoehe/
Sanierung mit Aerogel-Dämmputz Fixit 222 von HASIT: www.hasit.de
Mathildenhöhe Darmstadt
Welterbefest vom 20. bis 22. September 2024 mit Eröffnung des Ausstellungsgebäudes auf der Mathildenhöhe
Buch „Weiterbauen am Welterbe Mathildenhöhe - Die Sanierung des Ausstellungsgebäudes durch schneider+schumacher“ von Falk Jaeger, Jovis Verlag
Coverbild: Alexandra Busch
Der Podcast:Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter
[email protected].