
Sign up to save your podcasts
Or
Empathisch sein – zwischen Trampelpfaden und Teamdynamik. Sabine und Kirsten sprechen darüber, warum Empathie alles andere als ein „weiches Thema“ ist. Und wie sie Brücken bauen kann – im Team, im Alltag und auch privat.
Wie gelingt es, die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen, ohne sich selbst zu verlieren? Und wie sprechen wir sie an, ohne andere zu überrollen? Sabine erzählt von einer Situation im Büro, die zeigt, wie schnell unterschiedliche Bedürfnisse aufeinanderprallen. Kirsten bringt ein Beispiel aus dem Alltag mit, die beweist: Oft können wir Konflikte mit etwas Empathie und guter Kommunikation schon im Keim ersticken.
Was Du mitnimmst:
Bereit, den Trampelpfad für neue Wege zu verlassen? Dann hör rein und entdecke, wie Empathie deinen Alltag und euer Miteinander im Team nachhaltig verändert.
Wir freuen uns über Deine Geschichten und Feedback – schreib uns gerne an [email protected] oder hinterlasse eine Bewertung!
Empathisch sein – zwischen Trampelpfaden und Teamdynamik. Sabine und Kirsten sprechen darüber, warum Empathie alles andere als ein „weiches Thema“ ist. Und wie sie Brücken bauen kann – im Team, im Alltag und auch privat.
Wie gelingt es, die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen, ohne sich selbst zu verlieren? Und wie sprechen wir sie an, ohne andere zu überrollen? Sabine erzählt von einer Situation im Büro, die zeigt, wie schnell unterschiedliche Bedürfnisse aufeinanderprallen. Kirsten bringt ein Beispiel aus dem Alltag mit, die beweist: Oft können wir Konflikte mit etwas Empathie und guter Kommunikation schon im Keim ersticken.
Was Du mitnimmst:
Bereit, den Trampelpfad für neue Wege zu verlassen? Dann hör rein und entdecke, wie Empathie deinen Alltag und euer Miteinander im Team nachhaltig verändert.
Wir freuen uns über Deine Geschichten und Feedback – schreib uns gerne an [email protected] oder hinterlasse eine Bewertung!