C4L-Manager Malik Zeniti empfängt Jürgen Helten, Geschäftsführer von Luxport Group, um die Rolle des Merterter Hafen als nachhaltige Plattform in Luxemburg zu fördern. Investitionen in Wasserstoff, einen modernen Fuhrpark und digitale Infrastruktur sind wichtige Aspekte für Helten, auch in Hinblick zum Fahrermangel.
Die Logistik ändert sich und der Hafen wird sich moderner aufstellen müssen, ohne die Geschäfte um Kohle und Stahl zu vernachlässigen: "Ich möchte gern den das Unternehmen wandeln in ein logistische Dienstleistungsunternehmen die nichts mit dem Hafen oder LKW zu tun haben", sagt Helten. Und das in ganz Europa, denn es muss nicht nur Luxemburg verbunden sein. Eine Anbindung zur Seidenstrasse sei ebenfalls möglich über die Mosel nach Rotterdam oder Antwerpen.
Helten glaubt, dass Projekte relativ schnell und mit Planungssicherheit möglich sind: "Luxemburg ist klein, aber fein. Und schnell".
Musique proposée par La Musique Libre : Markvard - Dawn : youtu.be/fPkSP9XvcUs Markvard : @markvard
Production Légendes Urbaines