Digitalgeflüster

[12] Legenden der Informatik #7: Steve Jobs


Listen Later

Mini-Serie über bedeutende Persönlichkeiten der Informatik und somit Digitalisierung

Sounds

Alle Sounds stammen von https://freesound.org/ und stehen unter C0 Lizenz.

Die Übergänge sind eine Anspielung auf Jobs' Ansicht, er sei ein Dirigent und "spiele das Orchester" - sie sind hier Ausschnitte aus einer Aufnahme von Beethovens 5. Sinfonie unter CC PD Lizenz von https://musopen.org
Hinweis: Der Bluebox-Ton ist nur an den echten Ton angelehnt.

Quellen und Verweise

Buch: "Steve Jobs" von Walter Isaacson

Filme: "Jobs" (2013), "Steve Jobs: the Man In the Machine" (2015) und "Steve Jobs" (2015, von Wozniak präferriert)

Überblick/Zeitstrahl

Die Geschichte der Bluebox

https://en.wikipedia.org/wiki/Blue_box (Hier kann man auch die echte Tonfolge hören)

Interessanter Blogeintrag über Jobs' Arbeit bei Atari

Verweis auf die Namensherkunft in Jobs' Biographie:

Fahrstuhlgeschichte

Beispielquelle: https://uk.reuters.com/article/us-jobs-obit/steve-jobs-may-never-be-equaled-idUKTRE7950CE20111006

Die Geschichte ist tatsächlich eine Erzählung, die nicht nur durch Apple ging, sondern generell im Laufe der Wochen und Monate mündlich immer weitererzählt wurde.

"Jobs ist selbst gegangen, nicht gegangen worden"

https://appleinsider.com/articles/15/09/13/steve-jobs-left-apple-on-his-own-wasnt-forced-out-wozniak-says

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DigitalgeflüsterBy Elisabeth Heinemann | Hochschule Worms | FB Informatik