
Sign up to save your podcasts
Or
Willkommen zur 12. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um OneNote.
Die Ablage der Informationen in OneNote ist vergleichbar Notizbüchern in Papierform. In jedem angelegten Notizbuch gibt es farbige Abschnitte, ähnlich den Registern in einem Ordner und darunter Seiten, die sich in mehreren Ebenen strukturieren lassen. Auf jeder Seite können Informationen in Textform, Bilder oder Videos gespeichert werden.
Kosten & Nutzen:
kostenfrei
einfach zu bedienen
Flexible Verwendung für viele Einsatzbereiche
Praxis-Tipp - so setze ich das Tool ein:
Durch die Nutzung von OneNote als zentralen und strukturierten Ablageort für Informationen spare ich bei jedem Zugriff auf meine Notizen Zeit. Zudem sind alle in OneNote gespeicherten Informationen auch unterwegs auf dem iPad dabei.
Die Übernahme der Informationen hat natürlich auch etwas Zeit benötigt. Trotzdem hat sich der Schritt gelohnt und rechnet sich mit jedem Tag, an dem ich OneNote konsequent nutze.
Links zur Episode:
Willkommen zur 12. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um OneNote.
Die Ablage der Informationen in OneNote ist vergleichbar Notizbüchern in Papierform. In jedem angelegten Notizbuch gibt es farbige Abschnitte, ähnlich den Registern in einem Ordner und darunter Seiten, die sich in mehreren Ebenen strukturieren lassen. Auf jeder Seite können Informationen in Textform, Bilder oder Videos gespeichert werden.
Kosten & Nutzen:
kostenfrei
einfach zu bedienen
Flexible Verwendung für viele Einsatzbereiche
Praxis-Tipp - so setze ich das Tool ein:
Durch die Nutzung von OneNote als zentralen und strukturierten Ablageort für Informationen spare ich bei jedem Zugriff auf meine Notizen Zeit. Zudem sind alle in OneNote gespeicherten Informationen auch unterwegs auf dem iPad dabei.
Die Übernahme der Informationen hat natürlich auch etwas Zeit benötigt. Trotzdem hat sich der Schritt gelohnt und rechnet sich mit jedem Tag, an dem ich OneNote konsequent nutze.
Links zur Episode: