
Sign up to save your podcasts
Or
Die EU-Kommission hat ein neues Faktencheck-Programm vorgestellt. Offizielles Ziel: der Schutz von Faktencheckern vor Belästigung und der verstärkte Kampf gegen sogenannte „pro-kremlische Desinformations-Narrative“.
Doch Kritiker sehen in dieser Initiative mehr als nur ein Werkzeug gegen Fake News. Sie befürchten eine Einschränkung der Meinungsfreiheit, politische Einflussnahme und eine Gefährdung demokratischer Diskurse.
Die EU-Kommission hat ein neues Faktencheck-Programm vorgestellt. Offizielles Ziel: der Schutz von Faktencheckern vor Belästigung und der verstärkte Kampf gegen sogenannte „pro-kremlische Desinformations-Narrative“.
Doch Kritiker sehen in dieser Initiative mehr als nur ein Werkzeug gegen Fake News. Sie befürchten eine Einschränkung der Meinungsfreiheit, politische Einflussnahme und eine Gefährdung demokratischer Diskurse.