Neue Tempo-30-Zonen, höhere Parkgebühren und bald auch autoarme Stadtquartiere. In Darmstadt scheinen Autofahrer stark eingeschränkt zu sein. Diese äußern ihre Kritik in den sozialen Netzwerken und in Form von Leserbriefen an die Redaktion.
In einer neuen Folge des ECHO-Podcasts Station 64 sprechen die Volontäre Julia Kühhirt und Lars Leitsch darüber, ob in der Nachkriegszeit Autos in der Stadt bevorzugt wurden und welche Probleme das im Alltag mit sich bringt. Außerdem werfen sie einen Blick darauf, welche Möglichkeiten es in der Zukunft für Autofahrer in der Stadt noch geben kann.