
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge sprechen Jakob und Stefan über ein Thema, das uns alle betrifft: Konditionierung. Warum tun wir Dinge, obwohl wir wissen, dass sie uns nicht guttun? Warum greifen wir automatisch zum Handy, obwohl wir uns gerade fest vorgenommen haben, nicht auf`s Handy zu blicken oder einfach abschalten wollen?
Die Antwort liegt in tief verankerten Gewohnheiten, die durch Wiederholung zu Automatismen geworden sind. Doch die gute Nachricht ist: Was konditioniert wurde, kann auch umkonditioniert werden.
Jakob und Stefan stellen in dieser Folge eine wirkungsvolle NLP-Technik vor - Das Swish Pattern. Diese Methode macht sich die Fähigkeit unseres Gehirns zunutze, nicht zwischen realem Erleben und Vorstellung zu unterscheiden. Und genau das ist der Schlüssel: Wenn wir es schaffen, ein unangenehmes Gefühl mit einer schlechten Angewohnheit zu verknüpfen, kann sich das Muster innerhalb weniger Augenblicke auflösen.
Egal ob es um das ständige Scrollen am Handy, der Griff zur Schokolade oder andere automatische Verhaltensweisen geht – mit dieser Folge lernst Du, wie Du Deine negativen Gewohnheiten ablegen und durch bewusstes Denken neue Verbindungen im Gehirn schaffen kannst.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Was Konditionierung ist – und wie sie unser Verhalten bestimmt
✅ Warum Dein Gehirn nicht zwischen Realität und Vorstellung unterscheidet
✅ Wie das Swish Pattern funktioniert – und wie Du es sofort anwendest
✅ Wie Du Dir schlechte Gewohnheiten in wenigen Sekunden abgewöhnen kannst
Danke, dass Du unsere heutige Podcast-Folge angehört hast. Wir hoffen, dass Du praktische Werkzeuge mitnehmen konntest, um Dich selbst leichter zu verändern.
Wenn Du bereit bist, Deine persönliche Entwicklung bewusst zu steuern, dann sind wir gerne für Dich da. Buche ein kostenloses Erstgespräch über einen der folgenden Links:
🔗 Jakobs Homepage: https://www.befree-coaching.com
Hast Du eine Frage? Schreibe uns eine Nachricht an: [email protected]
Folge uns gern auf Instagram: https://www.instagram.com/bloodymonday_podcast/
In dieser Folge sprechen Jakob und Stefan über ein Thema, das uns alle betrifft: Konditionierung. Warum tun wir Dinge, obwohl wir wissen, dass sie uns nicht guttun? Warum greifen wir automatisch zum Handy, obwohl wir uns gerade fest vorgenommen haben, nicht auf`s Handy zu blicken oder einfach abschalten wollen?
Die Antwort liegt in tief verankerten Gewohnheiten, die durch Wiederholung zu Automatismen geworden sind. Doch die gute Nachricht ist: Was konditioniert wurde, kann auch umkonditioniert werden.
Jakob und Stefan stellen in dieser Folge eine wirkungsvolle NLP-Technik vor - Das Swish Pattern. Diese Methode macht sich die Fähigkeit unseres Gehirns zunutze, nicht zwischen realem Erleben und Vorstellung zu unterscheiden. Und genau das ist der Schlüssel: Wenn wir es schaffen, ein unangenehmes Gefühl mit einer schlechten Angewohnheit zu verknüpfen, kann sich das Muster innerhalb weniger Augenblicke auflösen.
Egal ob es um das ständige Scrollen am Handy, der Griff zur Schokolade oder andere automatische Verhaltensweisen geht – mit dieser Folge lernst Du, wie Du Deine negativen Gewohnheiten ablegen und durch bewusstes Denken neue Verbindungen im Gehirn schaffen kannst.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Was Konditionierung ist – und wie sie unser Verhalten bestimmt
✅ Warum Dein Gehirn nicht zwischen Realität und Vorstellung unterscheidet
✅ Wie das Swish Pattern funktioniert – und wie Du es sofort anwendest
✅ Wie Du Dir schlechte Gewohnheiten in wenigen Sekunden abgewöhnen kannst
Danke, dass Du unsere heutige Podcast-Folge angehört hast. Wir hoffen, dass Du praktische Werkzeuge mitnehmen konntest, um Dich selbst leichter zu verändern.
Wenn Du bereit bist, Deine persönliche Entwicklung bewusst zu steuern, dann sind wir gerne für Dich da. Buche ein kostenloses Erstgespräch über einen der folgenden Links:
🔗 Jakobs Homepage: https://www.befree-coaching.com
Hast Du eine Frage? Schreibe uns eine Nachricht an: [email protected]
Folge uns gern auf Instagram: https://www.instagram.com/bloodymonday_podcast/