Grünschnabel - Der Podcast für eine bessere Welt

13 | Erneuerbare Wärme – nachhaltig durch den Winter


Listen Later

Die Tage werden kürzer, die Luft wird immer kälter. Das bedeutet: der Winter steht vor der Tür. Eine Jahreszeit, in der wir unsere Heizungswärme ganz besonders schätzen. Dabei ist uns meist nicht klar, dass Wohnwärme und Warmwasser sehr viel Energie verbrauchen und damit ein großes Problem für unser Klima darstellen. Nur knapp 14 Prozent dieser Energien sind erneuerbar. Eine wichtige Entwicklung ist darum die sogenannte Wärmewende. Damit gemeint ist der Wandel zu einem nachhaltigeren Energieverbrauch bei der Wohnwärme. Doch kann das überhaupt funktionieren? 

Um das herauszufinden spricht Sina in unserer neuen Folge mit Ronja, die ihre Masterarbeit über dieses Thema geschrieben hat und nun für euch wichtige Grundlagen erklärt. Außerdem hört ihr Michael Barton, der seinen Doktor in Energietechnik macht. Er setzt bei dem Bau seines neuen Hauses auf erneuerbare Wärme und erzählt von den Herausforderungen und den Vorteilen dieses Projekts. Darüber hinaus beantworten wir die Frage, wie auch Mieter*innen etwas zu dieser Entwicklung beitragen können. Seid gespannt!

Mehr zum Thema Wärmewende:

https://www.bs.hm.edu/fakultt/competencecentergebudemanagementundbetriebsoptimierung_1/cenergie_zwischenseite_allgem__infos.de.html

https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-waermegesetz

Music from :

https://filmmusic.io "Life of Riley", by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Grünschnabel - Der Podcast für eine bessere WeltBy Sina, Dominic, Katja und Ronja