
Sign up to save your podcasts
Or
***Alle Looks zur Folge:
In dieser Episode von Lost On Planet Fashion dreht sich alles um den Megatrend: Y3K
Y3K spiegelt die Verschmelzung von Mensch und Maschine wider und zeigt, wie Mode sich durch künstliche Intelligenz, Virtual Reality und digitale Technologien neu erfindet. Designer wie Ottolinger die schon Black Pink und Kim Kardashian eingekleidet haben, Heliot Emil der auf der Pariser Fashion Week zeigt und die High Fashion Brand Mugler stehen an der Spitze dieses Trends. Futuristische Schnitte und Materialien werden von Modedesignern verwendet, um somit an Science-Fiction-Filme zu erinnern. Ihre Kollektionen sind nicht nur eine Hommage an die digitale Ära, sondern auch eine Provokation - wie weit können wir gehen, wenn Mode und Technik miteinander verschmelzen?
In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen der physischen und der virtuellen Welt immer mehr verschwimmen, dient Cybercore und Y3K als Ausdruck einer Generation, die ihre digitale Identität durch Mode sichtbar macht. Natürlich dürfen auch unsere beliebten Rubriken nicht fehlen: Nadine stellt ihre neueste Bag Of Interest vor - dieses Mal von Mugler - und wir sprechen darüber, warum Marken wie Bershka, Weekday und Asos den Y3K-Stil schon längst für sich entdeckt haben. Ganz klar, Y3K hat sich als Streetstyle ebenfalls schon längst durchgesetzt. Es muss nicht immer Luxusmode sein.
Freu Dich auf spannende Einblicke, brandaktuelle Fashion News und eine Diskussion darüber, wie Mode unsere Zukunft prägen könnte!
***Alle Looks zur Folge:
In dieser Episode von Lost On Planet Fashion dreht sich alles um den Megatrend: Y3K
Y3K spiegelt die Verschmelzung von Mensch und Maschine wider und zeigt, wie Mode sich durch künstliche Intelligenz, Virtual Reality und digitale Technologien neu erfindet. Designer wie Ottolinger die schon Black Pink und Kim Kardashian eingekleidet haben, Heliot Emil der auf der Pariser Fashion Week zeigt und die High Fashion Brand Mugler stehen an der Spitze dieses Trends. Futuristische Schnitte und Materialien werden von Modedesignern verwendet, um somit an Science-Fiction-Filme zu erinnern. Ihre Kollektionen sind nicht nur eine Hommage an die digitale Ära, sondern auch eine Provokation - wie weit können wir gehen, wenn Mode und Technik miteinander verschmelzen?
In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen der physischen und der virtuellen Welt immer mehr verschwimmen, dient Cybercore und Y3K als Ausdruck einer Generation, die ihre digitale Identität durch Mode sichtbar macht. Natürlich dürfen auch unsere beliebten Rubriken nicht fehlen: Nadine stellt ihre neueste Bag Of Interest vor - dieses Mal von Mugler - und wir sprechen darüber, warum Marken wie Bershka, Weekday und Asos den Y3K-Stil schon längst für sich entdeckt haben. Ganz klar, Y3K hat sich als Streetstyle ebenfalls schon längst durchgesetzt. Es muss nicht immer Luxusmode sein.
Freu Dich auf spannende Einblicke, brandaktuelle Fashion News und eine Diskussion darüber, wie Mode unsere Zukunft prägen könnte!