Grünzeug gegen die Apokalypse - Der Klimapodcast der Hochschule Zittau/Görlitz

#13 Schwammstädte: Die Zukunft der Städte gegen den Klimawandel


Listen Later

Wasser in den Städten

In dieser Podcastfolge erfahrt ihr mehr über:

  • Wasser und die Auswirkungen des Klimawandels auf das Wassermanagement in Städten.
  • Diskussion über die Herausforderungen von Dürren, Trockenheiten und Starkregenereignissen in Städten.
  • Erörterung der Probleme in städtischen Gebieten aufgrund unzureichender Ableitung von Wassermengen.
  • Vorstellung des Konzepts der "Schwammstadt", bei dem Regenwasser möglichst vor Ort aufgenommen und versickert wird.
  • die Bedeutung von Grünflächen, begrünten Dächern und Regenwasserbecken in Schwammstädten.
  • Besprechung der Vorteile von Schwammstädten, einschließlich des Schutzes vor Überschwemmungen und der Verbesserung des Mikroklimas.
  • Nennung von Beispielen wie Kopenhagen, Singapur, Portland und Rotterdam, die Schwammstadtkonzepte erfolgreich umsetzen.
  • Diskussion über die Umsetzung von Schwammstadtprinzipien in Zittau und anderen deutschen Städten.
  • Erwähnung von Herausforderungen im Zusammenhang mit der Grundwasserabsenkung und Kohlebergbau in der Region.
  • Hinweis auf die mögliche zukünftige Integration von Schwammstadtkonzepten in die Stadtplanung und in Hochschulprojekte.
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Grünzeug gegen die Apokalypse - Der Klimapodcast der Hochschule Zittau/GörlitzBy Hochschule Zittau/Görlitz