
Sign up to save your podcasts
Or
Verpackungswahnsinn in der Tiernahrung – Nachhaltigkeit oder nur ein grüner Anstrich?
Online-Shopping boomt – und mit ihm der Verpackungsmüll. Besonders seit der Corona-Pandemie sind die Abfallmengen in Deutschland auf ein besorgniserregendes Niveau gestiegen. In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Verpackungslösungen in der Tiernahrungsindustrie.
Welche Rolle spielen recycelte Materialien, und warum ist Papier nicht immer die beste Lösung? Bis 2030 sollen Verpackungen gesetzlich recycelbar sein – doch reicht das aus? Wir diskutieren die Cradle-to-Cradle-Vision, die Verantwortung von Herstellern und den Einfluss des Handels auf nachhaltige Verpackungslösungen.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die Umweltproblematik von Aluminium in Tetrapacks und die Herausforderungen bei der Verpackung gefrorener Lebensmittel. Wie können Hersteller nachhaltige Lösungen entwickeln, und wie können wir als Verbraucher Druck auf die Industrie ausüben?
Verpackungswahnsinn in der Tiernahrung – Nachhaltigkeit oder nur ein grüner Anstrich?
Online-Shopping boomt – und mit ihm der Verpackungsmüll. Besonders seit der Corona-Pandemie sind die Abfallmengen in Deutschland auf ein besorgniserregendes Niveau gestiegen. In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Verpackungslösungen in der Tiernahrungsindustrie.
Welche Rolle spielen recycelte Materialien, und warum ist Papier nicht immer die beste Lösung? Bis 2030 sollen Verpackungen gesetzlich recycelbar sein – doch reicht das aus? Wir diskutieren die Cradle-to-Cradle-Vision, die Verantwortung von Herstellern und den Einfluss des Handels auf nachhaltige Verpackungslösungen.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die Umweltproblematik von Aluminium in Tetrapacks und die Herausforderungen bei der Verpackung gefrorener Lebensmittel. Wie können Hersteller nachhaltige Lösungen entwickeln, und wie können wir als Verbraucher Druck auf die Industrie ausüben?