
Sign up to save your podcasts
Or
In den Städten nach Parkplätzen zu suchen nervt – freie Plätze am Straßenrand sind teuer, rar und selten dort zu finden, wo man sie braucht. Weil das System aus Angebot und Nachfrage nicht mehr funktioniert, ist die Parkplatzsuche schon für fast ein Drittel des Stadtverkehrs verantwortlich. Sie kostet nicht nur viel Zeit, sondern verursacht auch Abgase und Staus. Das muss aber nicht so bleiben: Schlaue Technologien sollen uns künftig zu einem freien Platz lotsen. „Mit Hilfe von Algorithmen funktioniert das schon heute recht gut“, sagt Markus Heingärtner. Als Gast in dieser Folge sagt er, was Apps wie die seines Unternehmens in Zukunft noch alles können werden.
In den Städten nach Parkplätzen zu suchen nervt – freie Plätze am Straßenrand sind teuer, rar und selten dort zu finden, wo man sie braucht. Weil das System aus Angebot und Nachfrage nicht mehr funktioniert, ist die Parkplatzsuche schon für fast ein Drittel des Stadtverkehrs verantwortlich. Sie kostet nicht nur viel Zeit, sondern verursacht auch Abgase und Staus. Das muss aber nicht so bleiben: Schlaue Technologien sollen uns künftig zu einem freien Platz lotsen. „Mit Hilfe von Algorithmen funktioniert das schon heute recht gut“, sagt Markus Heingärtner. Als Gast in dieser Folge sagt er, was Apps wie die seines Unternehmens in Zukunft noch alles können werden.