
Sign up to save your podcasts
Or


1on1s: Ein starkes Tool - Auch zum halten von Mitarbeitern
Mitarbeiter zu finden ist schwierig. Gute und produktive Mitarbeiter zu halten kann unter Umständen sogar noch schwieriger sein. Auf der anderen Seite sind die Zeiten vorbei, wo ein Mitarbeiter bei einem Unternehmen bis zur Rente bleibt. Das ist vielen bekannt und ein alter Hut.
Als wir diesen Podcast gestartet haben, dachten wir ebenfalls, 1on1s wären ein alter Hut. Nach der Veröffentlichung unserer Episode #10 zum 1on1 Meeting haben wir sehr viel positives Feedback bekommen, dass dieses Ritual nun Einzug in diversen Firmen gehalten hat.
In dieser Episode bringen wir beide Themen zusammen: Wie kann man mit Hilfe von 1on1s ein positives Signal zum Mitarbeiter senden, um diesen längerfristig zu halten?
Wir sprechen über die Herausforderung und Kosten, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, übers aktive Zuhören, nicht alle Probleme als Manager selbst lösen, aktives Feedback einholen, aber auch Grenzen setzen sowie Accountability einfordern.
Bonus: Wie bewertest du die Qualität des Essens in der Kantine?
Das schnelle Feedback zur Episode:
👍 (top) 👎 (geht so)
Feedback
Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach die Audiodatei per Email an [email protected].
(00:00:00) Intro
(00:00:47) Die Arbeiterlosigkeit und die 4 Tage Woche
(00:05:04) Was kostet die Wiederbesetzung einer offenen Stelle?
(00:07:34) Info/Werbung
(00:08:41) Was kostet die Wiederbesetzung einer offenen Stelle?
(00:17:08) Aktives zuhören um Mitarbeiter zu halten
(00:22:05) Meine Tür steht dir immer offen
(00:34:22) Erwartungen und Grenzen setzen
(00:42:16) Ziele setzen und "Arbeit ist Arbeit"
(00:50:17) Wenn du selbst der schlechte Manager bist und Feedback einholen
(01:02:27) Leadership ist nicht einfach
By Wolfgang Gassler, Andy Grunwald1on1s: Ein starkes Tool - Auch zum halten von Mitarbeitern
Mitarbeiter zu finden ist schwierig. Gute und produktive Mitarbeiter zu halten kann unter Umständen sogar noch schwieriger sein. Auf der anderen Seite sind die Zeiten vorbei, wo ein Mitarbeiter bei einem Unternehmen bis zur Rente bleibt. Das ist vielen bekannt und ein alter Hut.
Als wir diesen Podcast gestartet haben, dachten wir ebenfalls, 1on1s wären ein alter Hut. Nach der Veröffentlichung unserer Episode #10 zum 1on1 Meeting haben wir sehr viel positives Feedback bekommen, dass dieses Ritual nun Einzug in diversen Firmen gehalten hat.
In dieser Episode bringen wir beide Themen zusammen: Wie kann man mit Hilfe von 1on1s ein positives Signal zum Mitarbeiter senden, um diesen längerfristig zu halten?
Wir sprechen über die Herausforderung und Kosten, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, übers aktive Zuhören, nicht alle Probleme als Manager selbst lösen, aktives Feedback einholen, aber auch Grenzen setzen sowie Accountability einfordern.
Bonus: Wie bewertest du die Qualität des Essens in der Kantine?
Das schnelle Feedback zur Episode:
👍 (top) 👎 (geht so)
Feedback
Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach die Audiodatei per Email an [email protected].
(00:00:00) Intro
(00:00:47) Die Arbeiterlosigkeit und die 4 Tage Woche
(00:05:04) Was kostet die Wiederbesetzung einer offenen Stelle?
(00:07:34) Info/Werbung
(00:08:41) Was kostet die Wiederbesetzung einer offenen Stelle?
(00:17:08) Aktives zuhören um Mitarbeiter zu halten
(00:22:05) Meine Tür steht dir immer offen
(00:34:22) Erwartungen und Grenzen setzen
(00:42:16) Ziele setzen und "Arbeit ist Arbeit"
(00:50:17) Wenn du selbst der schlechte Manager bist und Feedback einholen
(01:02:27) Leadership ist nicht einfach