
Sign up to save your podcasts
Or
🎅🏿 134. # 134 Warum schwankst du zwischen Realität und Wirklichkeit? - Sascha Geipel - Als Menschen sind wir häufig zwischen Realität und unserer Fantasie hin- und hergerissen. Dies liegt daran, dass unsere Vorstellungskraft und unser Verstand uns ermöglichen, uns Dinge vorzustellen, welche nicht unbedingt der Realität entsprechen. Das kann dazu führen, dass wir uns in Träumen und Fantasien verlieren und die Realität aus den Augen verlieren. Auf der anderen Seite kann die Realität manchmal so überwältigend sein, dass wir uns wünschen, in unsere Fantasiewelt zurückzukehren. Es ist wichtig für uns, ein Gleichgewicht zwischen Realität und Fantasie zu finden, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.
Anders als in der Tierwelt können sind wir Menschen faszinierende Wesen, welche zwischen Realität und Träumen hin und her schwanken können. Es gibt verschiedene Gründe, warum du und ich uns manchmal zwischen diesen beiden Welten verlieren:
Fantasie und Vorstellungskraft: Träume ermöglichen es uns, unsere Vorstellungskraft zu nutzen und uns in andere Welten zu versetzen. Das kann uns helfen, kreativ zu sein und neue Ideen zu entwickeln.
Flucht vor der Realität: Manchmal nutzen wir Träume als Flucht vor den Herausforderungen und Belastungen des Alltags. Sie bieten uns die Möglichkeit, dem Stress zu entkommen und uns in angenehmen und positiven Gedanken zu verlieren.
Unbewusste Verarbeitung: Träume können auch eine Rolle bei der Verarbeitung von Erlebnissen und Emotionen spielen. Unser Unterbewusstsein nutzt den Traumzustand, um Erlebnisse zu verarbeiten und möglicherweise neue Einsichten zu gewinnen.
Wunsch nach Erfüllung: Träume können unsere tiefsten Wünsche und Sehnsüchte widerspiegeln. Sie ermöglichen es dir und mir, uns vorzustellen, wie unser Leben sein könnte, und motivieren uns, diese Ziele zu verfolgen und zu erreichen.
Somit ist es wichtig für uns, ein Gleichgewicht zwischen Realität und Träumen zu finden. Während die Träume unsere Kreativität und Vorstellungskraft fördern können, ist es ebenso wichtig, in der realen Welt präsent zu sein und aktiv an der Verwirklichung deiner und meiner Ziele und Träume zu arbeiten.
Wie ich mit der Realität und der Wirklichkeit mit der Eröffnung meines EMS Studios umgehe, das erfährst du jetzt im Podcast!
🎅🏿 134. # 134 Warum schwankst du zwischen Realität und Wirklichkeit? - Sascha Geipel - Als Menschen sind wir häufig zwischen Realität und unserer Fantasie hin- und hergerissen. Dies liegt daran, dass unsere Vorstellungskraft und unser Verstand uns ermöglichen, uns Dinge vorzustellen, welche nicht unbedingt der Realität entsprechen. Das kann dazu führen, dass wir uns in Träumen und Fantasien verlieren und die Realität aus den Augen verlieren. Auf der anderen Seite kann die Realität manchmal so überwältigend sein, dass wir uns wünschen, in unsere Fantasiewelt zurückzukehren. Es ist wichtig für uns, ein Gleichgewicht zwischen Realität und Fantasie zu finden, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.
Anders als in der Tierwelt können sind wir Menschen faszinierende Wesen, welche zwischen Realität und Träumen hin und her schwanken können. Es gibt verschiedene Gründe, warum du und ich uns manchmal zwischen diesen beiden Welten verlieren:
Fantasie und Vorstellungskraft: Träume ermöglichen es uns, unsere Vorstellungskraft zu nutzen und uns in andere Welten zu versetzen. Das kann uns helfen, kreativ zu sein und neue Ideen zu entwickeln.
Flucht vor der Realität: Manchmal nutzen wir Träume als Flucht vor den Herausforderungen und Belastungen des Alltags. Sie bieten uns die Möglichkeit, dem Stress zu entkommen und uns in angenehmen und positiven Gedanken zu verlieren.
Unbewusste Verarbeitung: Träume können auch eine Rolle bei der Verarbeitung von Erlebnissen und Emotionen spielen. Unser Unterbewusstsein nutzt den Traumzustand, um Erlebnisse zu verarbeiten und möglicherweise neue Einsichten zu gewinnen.
Wunsch nach Erfüllung: Träume können unsere tiefsten Wünsche und Sehnsüchte widerspiegeln. Sie ermöglichen es dir und mir, uns vorzustellen, wie unser Leben sein könnte, und motivieren uns, diese Ziele zu verfolgen und zu erreichen.
Somit ist es wichtig für uns, ein Gleichgewicht zwischen Realität und Träumen zu finden. Während die Träume unsere Kreativität und Vorstellungskraft fördern können, ist es ebenso wichtig, in der realen Welt präsent zu sein und aktiv an der Verwirklichung deiner und meiner Ziele und Träume zu arbeiten.
Wie ich mit der Realität und der Wirklichkeit mit der Eröffnung meines EMS Studios umgehe, das erfährst du jetzt im Podcast!
57 Listeners