
Sign up to save your podcasts
Or
Der politische Herbst 2025 verspricht dramatisch zu werden: Die Union steht unter massivem Druck – von innen, von außen und von rechts. Während die SPD mit sozialen Wohltaten wie Mietpreisbremse, Grundeinkommen und höheren Mindestlöhnen die innenpolitische Agenda bestimmt, gerät die Union ins Hintertreffen. Friedrich Merz zögert, klare Kante zu zeigen, denn er braucht die Zustimmung von Rot-Grün für seine Haushaltspläne.
Gleichzeitig brodeln unter der Oberfläche tiefere Krisen: eine sich zuspitzende Energiekrise, ein stagnierender Arbeitsmarkt und wachsender Unmut in der Bevölkerung. Kann die Union noch gegensteuern – oder ist der politische Absturz bereits programmiert?
Der politische Herbst 2025 verspricht dramatisch zu werden: Die Union steht unter massivem Druck – von innen, von außen und von rechts. Während die SPD mit sozialen Wohltaten wie Mietpreisbremse, Grundeinkommen und höheren Mindestlöhnen die innenpolitische Agenda bestimmt, gerät die Union ins Hintertreffen. Friedrich Merz zögert, klare Kante zu zeigen, denn er braucht die Zustimmung von Rot-Grün für seine Haushaltspläne.
Gleichzeitig brodeln unter der Oberfläche tiefere Krisen: eine sich zuspitzende Energiekrise, ein stagnierender Arbeitsmarkt und wachsender Unmut in der Bevölkerung. Kann die Union noch gegensteuern – oder ist der politische Absturz bereits programmiert?