Der Tag, an dem...

# 135 Der Tag, an dem... Hamburg zur Walfang-Hochburg wurde


Listen Later

Mit Walfang haben sich Hamburger Reeder 250 Jahre dumm und dämlich verdient. Die Gefahr für die Seeleute, die Reise ins nördliche Eismeer nicht zu überleben, war zwar groß. Aber wegen der hohen Gewinnaussichten gingen viele dieses Risiko ein. Das Walöl, das in den Trankochereien St. Paulis gewonnen wurde, war der Schmier- und Brennstoff einer ganzen Epoche und entsprechend begehrt. Die Geschichte des Hamburger Walfangs beginnt am 21. April 1643. An diesem Tag erteilt der dänische König Christian IV. dem Hamburger Reeder Johann Been das Privileg, in dänischen Gewässern vor Grönland und Spitzbergen Jagd auf Wale und Robben zu machen. Zwischen 1669 und 1862 laufen Hamburgs Walfangschiffe 6000 Mal aus. Das fetteste Jahr ist 1673, als 53 Schiffe 589 Meeresgiganten erlegen. Vor allem auf den Grönlandwal haben es die Walfänger abgesehen. Er wird bis zu 18 Meter lang und wiegt so viel wie 20 Elefanten. Weil er ein langsamer Schwimmer ist, ist er leichte Beute.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Tag, an dem...By Hamburger Morgenpost - Das Podcast-Team


More shows like Der Tag, an dem...

View all
Einschlafen Podcast by Toby Baier

Einschlafen Podcast

41 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

286 Listeners

Mordlust by Paulina Krasa & Laura Wohlers

Mordlust

186 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

170 Listeners

stern Crime - Spurensuche by RTL+ / Stern.de GmbH

stern Crime - Spurensuche

39 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

17 Listeners

Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

Fest & Flauschig

14 Listeners