
Sign up to save your podcasts
Or
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist derzeit getrübt und insbesondere zahlreiche Großunternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Doch wie ist die Lage bei kleinen und mittelständigen Unternehmen? Christian Kammlott berichtet über zwei aktuelle Fälle von Mittelständlern, die in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage um ihre Geschäftsmodelle kämpfen müssen. Zudem streifen wir das Thema Heizung und Wärmepumpe.
Zum Podcast "KLIMA UND KOHLE"
KLIMA UND KOHLE bietet wöchentlich Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Energiezukunft. Prof. Henrik te Heesen moderiert den Podcast und bringt Wissenschaft, Wirtschaft und Technik in einen spannenden Dialog. Jede Folge beleuchtet die Technologien, politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Dynamiken, welche die Energiewende vorantreiben.
An jedem ersten und dritten Donnerstag stehen erneuerbare Energien, der Klimawandel und innovative Ansätze im Mittelpunkt. Jeden zweiten und vierten Donnerstag diskutieren Prof. Henrik te Heesen und Prof. Christian Kammlott marktwirtschaftliche und technische Fragen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Energietechnik. Sonderfolgen an jedem fünften Donnerstag tauchen in spezielle Themen ein und bieten Raum für detaillierte Analysen und neue Perspektiven.
Mit einer Mischung aus fundierter Expertise, klaren Analysen und praxisnahen Einblicken richtet sich "KLIMA UND KOHLE" an alle, die die Energiewende verstehen und aktiv mitgestalten möchten. Neue Folgen sind donnerstags um 21 Uhr auf EVOSONIC RADIO zu hören und ab 22 Uhr auf allen Podcast-Plattformen verfügbar.
--
Music by ZakharValaha from Pixabay
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist derzeit getrübt und insbesondere zahlreiche Großunternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Doch wie ist die Lage bei kleinen und mittelständigen Unternehmen? Christian Kammlott berichtet über zwei aktuelle Fälle von Mittelständlern, die in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage um ihre Geschäftsmodelle kämpfen müssen. Zudem streifen wir das Thema Heizung und Wärmepumpe.
Zum Podcast "KLIMA UND KOHLE"
KLIMA UND KOHLE bietet wöchentlich Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Energiezukunft. Prof. Henrik te Heesen moderiert den Podcast und bringt Wissenschaft, Wirtschaft und Technik in einen spannenden Dialog. Jede Folge beleuchtet die Technologien, politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Dynamiken, welche die Energiewende vorantreiben.
An jedem ersten und dritten Donnerstag stehen erneuerbare Energien, der Klimawandel und innovative Ansätze im Mittelpunkt. Jeden zweiten und vierten Donnerstag diskutieren Prof. Henrik te Heesen und Prof. Christian Kammlott marktwirtschaftliche und technische Fragen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Energietechnik. Sonderfolgen an jedem fünften Donnerstag tauchen in spezielle Themen ein und bieten Raum für detaillierte Analysen und neue Perspektiven.
Mit einer Mischung aus fundierter Expertise, klaren Analysen und praxisnahen Einblicken richtet sich "KLIMA UND KOHLE" an alle, die die Energiewende verstehen und aktiv mitgestalten möchten. Neue Folgen sind donnerstags um 21 Uhr auf EVOSONIC RADIO zu hören und ab 22 Uhr auf allen Podcast-Plattformen verfügbar.
--
Music by ZakharValaha from Pixabay