Reden wir über Wien

14. Bezirk – Hannes Taborsky, Bezirks-Spitzenkandidat für den Landtag


Listen Later


Reden wir über Wien - Reden wir über Penzing. Heute mit Hannes Taborsky, dem Spitzenkandidaten des ÖAAB Wien und der Volkspartei Penzing für den Landtag & Gemeinderat im Wahlkreis Penzing:

Am 27. April 2025 haben die Wienerinnen und Wiener die Wahl: Sie entscheiden über die Zukunft der Stadt und des Bezirks. In Penzing tritt Hannes Taborsky als Spitzenkandidat der ÖVP für den Gemeinderat an. Als Sicherheits- und Europasprecher im Wiener Gemeinderat hat er bereits gezeigt, dass er für die Themen der Penzingerinnen und Penzinger kämpft. Für die Zukunft verspricht er, drei zentrale Projekte anzugehen: die Begrünung des Wientals, die Verlängerung der U4 bis nach Auhof und die Anerkennung des Otto-Wagner- Areals als UNESCO Weltkulturerbe. 

U4-VERLÄNGERUNG BIS AUHOF IST ÜBERFÄLLIG

Der Westen Wiens wächst, doch die öffentliche Verkehrsanbindung hält nicht Schritt. Wegen der vielen Pendlerinnen und Pendler stehen die Penzinger im Stau! Deshalb brauchen wir die U4-Verlängerung und eine P&R-Anlage in Auhof. Darum setze ich mich für eine Verlängerung der U4 bis nach Auhof ein. Es ist höchste Zeit, dass wir die Verkehrsinfrastruktur an die tatsächlichen Bedürfnisse der Bevölkerung anpassen. 

MEHR GRÜN FÜRS WIENTAL

Die Gestaltung des Wientals ist seit Jahren ein großes Thema, doch es fehlt an konkreten Maßnahmen. Ich setze mich f ür eine umfassende Begrünung des Wientals ein, um eine nachhaltige Klimaverbesserung in diesem stark versiegelten Bereich zu erreichen. Wir haben hier eine riesige Chance, eine grüne Oase für die Menschen aus Penzing und den angrenzenden Bezirken zu schaffen. Das Wiental muss endlich vom grauen Beton befreit und zu einem echten Erholungsraum umgestaltet werden.

OTTO-WAGNER-AREAL ALS UNESCO-WELTKULTURERBE SCHÜTZEN

Das Otto-Wagner-Areal ist ein einzigartiges architektonisches Juwel Wiens, das international für seine historische und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Dennoch gibt es immer wieder Diskussionen um Neubauten und Umnutzungen, die den Charakter dieses bedeutenden Ensembles gefährden könnten. Taborsky fordert deshalb, das gesamte Areal als UNESCO-Weltkulturerbe anzuerkennen: „Dieses einzigartige Erbe darf nicht durch kurzfristige Bauprojekte zerstört werden.“ Eine UNESCO-Auszeichnung würde den Schutz des Otto- Wagner-Areals langfristig sichern und seine Bedeutung für kommende Generationen erhalten.

Reden wir über Wien: In unseren Bezirksgesprächen bekommst Du einen persönlichen Eindruck von den Menschen hinter den politischen Ideen. Was bewegt sie? Was treibt sie an? Was sind ihre Lieblingsplätze im Bezirk?

Alle Podcast-Episoden findest Du auch als Video auf unserer Webseite: https://volkspartei.wien/bezirksinterviews/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Reden wir über WienBy Wiener Landespartei der Österreichischen Volkspartei