Und wie Zöliakie heutzutage diagnostiziert und zukünftig noch einfacher behandelt werden kann
Nudeln aus Reis, Brot aus Buchweizen und Kekse aus Maismehl - ist Ihnen schon aufgefallen, dass die Regale im Supermarkt mit glutenfreier Nahrung immer breiter werden? Ist das eine Modeerscheinung oder ist eine Glutenunverträglichkeit bzw. die chronische Darmerkrankung Zöliakie so etwas wie eine neue Zivilisationskrankheit? "Nein!", meint die Fachärztin für Kinder und Jugendheilkunde Almuthe Christine Hauer. "Aber es wird möglicherweise mehr kommuniziert und mehr diagnostiziert als früher", räumt sie ein. Was Zöliakie genau ist und woran in diesem Zusammenhang gerade geforscht wird, darum geht es in dieser Podcast-Folge.