
Sign up to save your podcasts
Or
Podcast-Folge 142: In dieser Episode von Über Köthen berichten die Moderatoren Stefan B. Westphal und Martin Olejnicki von der Rückkehr ihres Co-Moderators Julian Miethig aus Australien. Nach einem herzlichen Austausch über Julians Reise und sein Heimweh nach Köthen widmen sie sich den politischen Entwicklungen in der Region, insbesondere den bevorstehenden Bundestagswahlen und dem neu geschaffenen Wahlkreis 74. Sie diskutieren die Herausforderungen der Wahlorganisation, die Unsicherheiten und die Kandidaten, wobei insbesondere die AfD und die CDU kritisch hinterfragt werden. Ein weiterer zentraler Punkt der Episode ist die Vorstellung lokaler Initiativen und Veranstaltungen. Martin und Julian berichten von der finanziellen Unterstützung für das Dach der Kirche in Großpaschleben und laden die Zuhörer zu einem Gesangs-Event in der Jakobskirche am 1. Advent ein. Zudem wird eine Spendenaktion für das Kinderheim „Arche“ in Köthen vorgestellt, bei der Geschenke für die Kinder gesammelt werden. Die Moderatoren betonen die Wichtigkeit lokal-sozialer Projekte und den Einsatz der Community. Abschließend geben Stefan und Martin einen Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen in der Adventszeit und schließen mit einem Aufruf an die Zuhörer, sich aktiv in der Gemeinschaft zu beteiligen und an den lokalen Ereignissen teilzunehmen.
•••
00:00 Willkommen im Podcast über Köthen
01:01 Wahlkreiswechsel und Bundestagswahl
06:18 Wahlkampf im Turbo-Modus
10:32 AfD und CDU im Wahlkampf
19:25 Spendenaktion für die Arche
24:43 Adventszeit und Gottesdienste
25:24 Kontaktmöglichkeiten und Verabschiedung
Podcast-Folge 142: In dieser Episode von Über Köthen berichten die Moderatoren Stefan B. Westphal und Martin Olejnicki von der Rückkehr ihres Co-Moderators Julian Miethig aus Australien. Nach einem herzlichen Austausch über Julians Reise und sein Heimweh nach Köthen widmen sie sich den politischen Entwicklungen in der Region, insbesondere den bevorstehenden Bundestagswahlen und dem neu geschaffenen Wahlkreis 74. Sie diskutieren die Herausforderungen der Wahlorganisation, die Unsicherheiten und die Kandidaten, wobei insbesondere die AfD und die CDU kritisch hinterfragt werden. Ein weiterer zentraler Punkt der Episode ist die Vorstellung lokaler Initiativen und Veranstaltungen. Martin und Julian berichten von der finanziellen Unterstützung für das Dach der Kirche in Großpaschleben und laden die Zuhörer zu einem Gesangs-Event in der Jakobskirche am 1. Advent ein. Zudem wird eine Spendenaktion für das Kinderheim „Arche“ in Köthen vorgestellt, bei der Geschenke für die Kinder gesammelt werden. Die Moderatoren betonen die Wichtigkeit lokal-sozialer Projekte und den Einsatz der Community. Abschließend geben Stefan und Martin einen Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen in der Adventszeit und schließen mit einem Aufruf an die Zuhörer, sich aktiv in der Gemeinschaft zu beteiligen und an den lokalen Ereignissen teilzunehmen.
•••
00:00 Willkommen im Podcast über Köthen
01:01 Wahlkreiswechsel und Bundestagswahl
06:18 Wahlkampf im Turbo-Modus
10:32 AfD und CDU im Wahlkampf
19:25 Spendenaktion für die Arche
24:43 Adventszeit und Gottesdienste
25:24 Kontaktmöglichkeiten und Verabschiedung