
Sign up to save your podcasts
Or
Der 14.Juli wird in ganz Frankreich außerordentlich gefeiert. Jede Stadt veranstaltet an dem französischen Nationalfeiertag Paraden, Konzerte, Tanzveranstaltungen und Feuerwerke. Die Menschen sollen fröhlich sein, während sie sich an die Größe und Bedeutung ihres Heimatlandes erinnern.
Gleichzeitig soll der französische Nationalfeiertag an die Errungenschaften der Französischen Revolution erinnern. Die allerdings war ein schreckliches Beispiel für Intoleranz und Unterdrückung. Ist es nun berechtigt, heute die Verfolgung und Ermordung vieler tausend Menschen als Spektakel vorgeblichen Fortschritts zu feiern?
Der 14.Juli wird in ganz Frankreich außerordentlich gefeiert. Jede Stadt veranstaltet an dem französischen Nationalfeiertag Paraden, Konzerte, Tanzveranstaltungen und Feuerwerke. Die Menschen sollen fröhlich sein, während sie sich an die Größe und Bedeutung ihres Heimatlandes erinnern.
Gleichzeitig soll der französische Nationalfeiertag an die Errungenschaften der Französischen Revolution erinnern. Die allerdings war ein schreckliches Beispiel für Intoleranz und Unterdrückung. Ist es nun berechtigt, heute die Verfolgung und Ermordung vieler tausend Menschen als Spektakel vorgeblichen Fortschritts zu feiern?
9 Listeners