mainproject Business Talk

#15 Künstliche Intelligenz


Listen Later

In Form eines Brückenschlags zwischen Philosophie und Science-Fiction bespricht Main.TV Moderatorin Michelle Noé mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin von der LMU München und Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann von der TH Aschaffenburg die philosophischen und lebenspraktischen Grundlagen eines Digitalen Humanismus. Der verbindende Gedanke ist die Unterscheidung zwischen menschlichem Denken, Empfinden und Handeln einerseits und softwaregesteuerten, algorithmischen Prozessen andererseits. Da sich die Künstliche Intelligenz schon längst in den Alltagsvollzügen vieler Menschen eingenistet hat und zugleich als Erlösungsphantasie präsentiert wird, ist nach Ansicht der beiden Wissenschaftler die Zeit reif für eine intelligente Positionsbestimmung im Verhältnis von Mensch und Maschine.
mainproject digital wird finanziert und unterstützt durch den ESF in Bayern. 
Mehr Informationen zu mainproject digital unter: https://bit.ly/2qMERx3 
Facebook: https://bit.ly/2qLxmXc 
Xing: https://bit.ly/2QF4dIp 
LinkedIn: https://bit.ly/2K5uz45 
Bildnachweis: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

mainproject Business TalkBy mainproject digital