
Sign up to save your podcasts
Or
Spieglein, Spieglein an der Wand – Naturidentisch, natürlich oder doch alles synthetisch?
Wir leben in einer immer künstlicher werdenden Umwelt, sehnen uns aber nach Natur. Diese kognitive Dissonanz begleitet uns täglich – und auch im Bereich der Tierernährung. Was bedeutet eigentlich "natürlich" im Kontext von Tierfutter? Welche Inhaltsstoffe sind wirklich natürlichen Ursprungs, was ist synthetisch oder naturidentisch? Joe Rahn, der Kynologe, und Klaus Wagner, der Greenologe, nehmen sich diesem spannenden Thema an.
Fazit:Natürlich bedeutet nicht automatisch besser. Viele Aspekte müssen individuell abgewogen werden. Es lohnt sich, genau hinzuschauen und gezielt beim Hersteller nachzufragen.
Vorschau auf die nächste Episode:"Gentechnisch manipulierte Inhaltsstoffe – Fluch oder Segen?" Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von Gentechnik in der Tierernährung.
Spieglein, Spieglein an der Wand – Naturidentisch, natürlich oder doch alles synthetisch?
Wir leben in einer immer künstlicher werdenden Umwelt, sehnen uns aber nach Natur. Diese kognitive Dissonanz begleitet uns täglich – und auch im Bereich der Tierernährung. Was bedeutet eigentlich "natürlich" im Kontext von Tierfutter? Welche Inhaltsstoffe sind wirklich natürlichen Ursprungs, was ist synthetisch oder naturidentisch? Joe Rahn, der Kynologe, und Klaus Wagner, der Greenologe, nehmen sich diesem spannenden Thema an.
Fazit:Natürlich bedeutet nicht automatisch besser. Viele Aspekte müssen individuell abgewogen werden. Es lohnt sich, genau hinzuschauen und gezielt beim Hersteller nachzufragen.
Vorschau auf die nächste Episode:"Gentechnisch manipulierte Inhaltsstoffe – Fluch oder Segen?" Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von Gentechnik in der Tierernährung.