
Sign up to save your podcasts
Or
Wie erkennst Du selbst, ob Du unter Druck stehst, ob Du gestresst bist oder nicht? Viele die ich sehe, für die ist das Leben unter ständigem Stress und Leistungsdruck völlig normal und kennen es gar nicht anders. Wie als kann man erkennen, ob es auch anders geht und wie geht es den auch anders?
Ein Merkmal dafür ist, dass man sich selber kaum Pausen gönnt und auch während den Pausen nicht wirklich abschalten kann. Der Kopf ist immer noch bei der Sache, von der Du eigentlich gerade Pause machst. Auch Pause machen darf gelernt sein.
Zudem kann ein weiteres Merkmal sein, dass man regelmässig seine eigenen Grenzen überschreitet. Also ständig noch Dinge tun, vor allem auch für andere, obwohl man selbst merkt, dass Erholung nötig ist. Doch der Kopf erzählt Dir, dass Du jetzt nicht nein sagen kannst und Du musst doch...
Und eines der aus meiner Sicht stärksten Dingen, an denen man sieht, ob man selbst unter Druck steht ist, bei der Arbeit. Der Job ist die Einkommensquelle für Geld und Geld wieder rum bietet eine Sicherheit. Sicherheit dabei ein Dach über dem Kopf zu haben, Essen zu haben oder warme Kleider. Doch wie hoch darf der Preis sein, um diese Sicherheit zu schaffen, sich zu stressen und damit seine Gesundheit zu gefährden.
Um letztendlich möglichst stressfrei durchs Leben zu kommen, benötigt es eine Sicherheit, die für Dich immer zugänglich ist. Eine Sicherheit, die Dir auch niemand wegnehmen kann und diese findest Du in Dir selbst! Wenn Du wissen willst, wie Du zu Deiner eigenen Sicherheit kommst, melde Dich gerne bei mir.
-----------------
Du möchtest gerne Deine ganz persönliche Unterstützung, wie Du Entscheidungen leicht treffen kannst und diesen auch Vertrauen und dabei aus Deinem anstrengenden Gedankenkarussell herauskommen?
👉🏼 Melde Dich gerne bei mir für ein kostenloses Erstgespräch: https://www.luca-aeschlimann.com/bewerbungsformular/
-----------------
Links:
👉🏼 Homepage: https://www.luca-aeschlimann.com
Wie erkennst Du selbst, ob Du unter Druck stehst, ob Du gestresst bist oder nicht? Viele die ich sehe, für die ist das Leben unter ständigem Stress und Leistungsdruck völlig normal und kennen es gar nicht anders. Wie als kann man erkennen, ob es auch anders geht und wie geht es den auch anders?
Ein Merkmal dafür ist, dass man sich selber kaum Pausen gönnt und auch während den Pausen nicht wirklich abschalten kann. Der Kopf ist immer noch bei der Sache, von der Du eigentlich gerade Pause machst. Auch Pause machen darf gelernt sein.
Zudem kann ein weiteres Merkmal sein, dass man regelmässig seine eigenen Grenzen überschreitet. Also ständig noch Dinge tun, vor allem auch für andere, obwohl man selbst merkt, dass Erholung nötig ist. Doch der Kopf erzählt Dir, dass Du jetzt nicht nein sagen kannst und Du musst doch...
Und eines der aus meiner Sicht stärksten Dingen, an denen man sieht, ob man selbst unter Druck steht ist, bei der Arbeit. Der Job ist die Einkommensquelle für Geld und Geld wieder rum bietet eine Sicherheit. Sicherheit dabei ein Dach über dem Kopf zu haben, Essen zu haben oder warme Kleider. Doch wie hoch darf der Preis sein, um diese Sicherheit zu schaffen, sich zu stressen und damit seine Gesundheit zu gefährden.
Um letztendlich möglichst stressfrei durchs Leben zu kommen, benötigt es eine Sicherheit, die für Dich immer zugänglich ist. Eine Sicherheit, die Dir auch niemand wegnehmen kann und diese findest Du in Dir selbst! Wenn Du wissen willst, wie Du zu Deiner eigenen Sicherheit kommst, melde Dich gerne bei mir.
-----------------
Du möchtest gerne Deine ganz persönliche Unterstützung, wie Du Entscheidungen leicht treffen kannst und diesen auch Vertrauen und dabei aus Deinem anstrengenden Gedankenkarussell herauskommen?
👉🏼 Melde Dich gerne bei mir für ein kostenloses Erstgespräch: https://www.luca-aeschlimann.com/bewerbungsformular/
-----------------
Links:
👉🏼 Homepage: https://www.luca-aeschlimann.com