
Sign up to save your podcasts
Or
Wie entsteht eigentlich eine richtig gute Podcast-Episode – mit Tiefe, Klarheit und einem echten roten Faden?
In dieser Folge zeige ich dir, wie Journaling – besonders in Form des Bullet Journals – zu deinem stärksten Werkzeug werden kann. Nicht als Tagebuch-Ersatz, sondern als Reflexionsraum, Ideenspeicher und Story-Booster. Ich teile meine persönliche Geschichte, zeige dir, wie ich Themen finde, Muster erkenne und Erzählungen schärfe – und warum fünf Minuten Schreiben oft mehr bringen als stundenlanges Grübeln.
Wenn du regelmäßig podcastest und manchmal vor einem leeren Redaktionsplan sitzt, solltest du diese Folge nicht verpassen.
Du hast noch keinen Podcast oder möchtest wechseln und interessierst dich für Podigee? Dann findest du hier die Möglichkeit Podigee 14 Tage komplett kostenfrei auszuprobieren.
SHOWNOTES
Wie entsteht eigentlich eine richtig gute Podcast-Episode – mit Tiefe, Klarheit und einem echten roten Faden?
In dieser Folge zeige ich dir, wie Journaling – besonders in Form des Bullet Journals – zu deinem stärksten Werkzeug werden kann. Nicht als Tagebuch-Ersatz, sondern als Reflexionsraum, Ideenspeicher und Story-Booster. Ich teile meine persönliche Geschichte, zeige dir, wie ich Themen finde, Muster erkenne und Erzählungen schärfe – und warum fünf Minuten Schreiben oft mehr bringen als stundenlanges Grübeln.
Wenn du regelmäßig podcastest und manchmal vor einem leeren Redaktionsplan sitzt, solltest du diese Folge nicht verpassen.
Du hast noch keinen Podcast oder möchtest wechseln und interessierst dich für Podigee? Dann findest du hier die Möglichkeit Podigee 14 Tage komplett kostenfrei auszuprobieren.
SHOWNOTES
2 Listeners
98 Listeners
1 Listeners
34 Listeners
307 Listeners
44 Listeners
8 Listeners