Michael Kotsch

1522-2022. Luthers Neues Testament. 500 Jahre Septembertestament - von Michael Kotsch


Listen Later

500 Aufrufe 26.08.2022 Martin Luther war eine der zentralen Personen der Reformation. Eigentlich eher ungeplant beeinflusste er das Leben vieler Millionen Menschen bis in die Gegenwart. Weil er deutliche Kritik an den korrupten Zuständen der damaligen Kirche übte, wollte man ihn kurzerhand ermorden lassen. Während seiner Flucht versteckte er sich zeitweilig auf der Wartburg bei Eisenach.  

Als Martin Luther nicht mehr wusste, wie lange er noch leben würde, wollte er mindestens noch eines machen: Die Bibel in ein allgemeinverständliches Deutsch übersetzen. Die Menschen sollten nicht mehr nur auf die Interpretationen der Kirche angewiesen sein, sondern sich selbst ein Bild von Jesus Christus und seiner Lehre machen können. – Genau vor 500 erschien dann das von Martin Luther übersetze Neue Testament; im September 1522.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Michael KotschBy Michael Kotsch


More shows like Michael Kotsch

View all
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

9 Listeners