
Sign up to save your podcasts
Or
In Episode 156 von "Über Köthen" diskutieren Julian Miethig und Stefan B. Westphal mit Werdershausens Ortsbürgermeister Volker Schwenke über lokale Themen, Bahnverkehr und ein Quiz über Köthen, sowie ein Konzert zu Bachs Geburtstag.
—-
In Episode 156 des Podcasts „Über Köthen“ vom 14. März 2025 begrüßen Julian Miethig und Stefan B. Westphal den Ortsbürgermeister von Werdershausen, Volker Schwenke. Sie tauchen direkt in das Gespräch ein und beleuchten Volkers enge Verbindung zu Köthen. Mit Begeisterung erzählt er von seinen Podcast-Erfahrungen und seiner Show „Bitte Klatsch‘n“.
Mit Nachdruck widmen sie sich dem Thema der Wiederbelebung der stillgelegten Bahnstrecke nach Aken. Volker beschreibt die Herausforderungen des Bahnverkehrs und hebt die Vorteile des Reisens mit der Bahn hervor. Das Quiz „Wer wird Köthener?“ sorgt für Spannung, als Volker sein Wissen über die Stadt zeigt und den Titel „Köthenär“ verdient.
Zum Abschluss feiern sie das heitere Spiel „Bibel oder Blockbuster“, das nicht nur für Lacher, sondern auch für Einblicke in Volkers Interessen sorgt. Die Episode schließt mit einer Ankündigung zu einem besonderen Konzert zum 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach, das die Zuhörer nicht verpassen sollten. Lebendig und informativ lädt diese Folge dazu ein, Köthen und seine Menschen intensiver kennenzulernen!
Hier geht’s zum Podcast Bitte Klatsch’n:
👉 https://youtu.be/oROWbZ4_FkU?si=HQNN_2XY6uzRqXeK
•••
0:00 Willkommen im Podcast Über Köthen
0:29 Volker Schwenke zu Gast
3:13 Bahnverbindungen und Personenverkehr
8:07 Bauprojekte in Köthen
9:56 Archäologische Funde in Köthen
12:35 Wer wird Köthener?
24:13 Bach-Geburtstag und Überraschungen
25:06 Einbürgerungstest abgeschlossen!
26:46 Bibel oder Blockbuster
29:46 Die Sonntagsfrage
In Episode 156 von "Über Köthen" diskutieren Julian Miethig und Stefan B. Westphal mit Werdershausens Ortsbürgermeister Volker Schwenke über lokale Themen, Bahnverkehr und ein Quiz über Köthen, sowie ein Konzert zu Bachs Geburtstag.
—-
In Episode 156 des Podcasts „Über Köthen“ vom 14. März 2025 begrüßen Julian Miethig und Stefan B. Westphal den Ortsbürgermeister von Werdershausen, Volker Schwenke. Sie tauchen direkt in das Gespräch ein und beleuchten Volkers enge Verbindung zu Köthen. Mit Begeisterung erzählt er von seinen Podcast-Erfahrungen und seiner Show „Bitte Klatsch‘n“.
Mit Nachdruck widmen sie sich dem Thema der Wiederbelebung der stillgelegten Bahnstrecke nach Aken. Volker beschreibt die Herausforderungen des Bahnverkehrs und hebt die Vorteile des Reisens mit der Bahn hervor. Das Quiz „Wer wird Köthener?“ sorgt für Spannung, als Volker sein Wissen über die Stadt zeigt und den Titel „Köthenär“ verdient.
Zum Abschluss feiern sie das heitere Spiel „Bibel oder Blockbuster“, das nicht nur für Lacher, sondern auch für Einblicke in Volkers Interessen sorgt. Die Episode schließt mit einer Ankündigung zu einem besonderen Konzert zum 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach, das die Zuhörer nicht verpassen sollten. Lebendig und informativ lädt diese Folge dazu ein, Köthen und seine Menschen intensiver kennenzulernen!
Hier geht’s zum Podcast Bitte Klatsch’n:
👉 https://youtu.be/oROWbZ4_FkU?si=HQNN_2XY6uzRqXeK
•••
0:00 Willkommen im Podcast Über Köthen
0:29 Volker Schwenke zu Gast
3:13 Bahnverbindungen und Personenverkehr
8:07 Bauprojekte in Köthen
9:56 Archäologische Funde in Köthen
12:35 Wer wird Köthener?
24:13 Bach-Geburtstag und Überraschungen
25:06 Einbürgerungstest abgeschlossen!
26:46 Bibel oder Blockbuster
29:46 Die Sonntagsfrage