BRENNPUNKT-ORANGE.DE

#156 | Die kurze Geschichte der ASG Vorwärts Dessau


Listen Later


Mit der 1974 erfolgten Verlegung der Ligamannschaft von Vorwärts Leipzig
in die Bauhausstadt Dessau begann für die Armeesportgemeinschaft eine neue Etappe. Von 1974 bis 1989 spielte Vorwärts Dessau erfolgreich in der DDR-Liga und kratzte einmal sogar am Oberligaaufstieg. Im Podcast berichtet Tom Rietzschel, der Sohn der Dessauer Fußballegende Udo Rietzschel, über 15 Jahre Fußball unter dem Dach der Nationalen Volksarmee (NVA).









Am 1. Oktober 1956 und damit neun Monate nach der Gründung der Nationalen Volksarmee wurde die Armeesportvereinigung Vorwärts – kurz ASV -ins Leben gerufen. In den einzelnen Standorten der NVA wurden lokale Armeesportgemeinschaften (ASG) bzw. Armeesportklubs (ASK) gebildet. Zum zentralen Schwerpunktklub wurde der ASK Vorwärts Berlin entwickelt. Durch die Ausgliederung bestimmter Sektionen entstanden in den Folgejahren weitere Leistungszentren wie der ASK Vorwärts Leipzig, der ASK Vorwärts Rostock, der ASK Vorwärts Oberhof und der ASK Vorwärts Potsdam.





1971 musste der Renommierklub der Armee – der eigenständige Fußballclub FC Vorwärts Berlin – den ebenfalls in der Hauptstadt ansässigen Fußballclubs der Sportvereinigung Dynamo und des DTSB  weichen und spielte fortan in Frankfurt (Oder). Diese Maßnahme läutete den sportlichen Niedergang des damaligen Rekordmeisters ein. In der Folgezeit verlor der FC Vorwärts zunehmend an Qualität. Auch in den weiteren Bezirken führten Kompetenzstreitigkeiten mit dem DTSB und der SV Dynamo dazu, dass diese Leistungsstützpunkte mit den Jahren aus den Sportzentren der Republik in abgelegenere Gegenden verlegt wurden. Mit Vorwärts Rostock (1967 nach Stralsund), Vorwärts Cottbus (ab 1974 ASG Vorwärts Kamenz), Vorwärts Leipzig (ab 1974 Vorwärts Dessau) und Vorwärts Meiningen (ab 1974 ASG Vorwärts Plauen) waren allein vier Zweitligisten von dieser Maßnahme betroffen.





Zur Konzentration der Mittel beschloss die ASV Vorwärts in den 80iger Jahren die Auflösung der Leistungsstützpunkte in Kamenz, Löbau, Neubrandenburg und Plauen. Weiterhin wurden durch die übergeordnete Armeesportvereinigung Vorwärts aus finanziellen Gründen ab der Saison 1983/84 mit Vorwärts Stralsund und Vorwärts Dessau nur noch zwei Vereine in der DDR-Liga zugelassen. Doch schon sechs Jahre später endete die Zeit des organisierten Armeesport in Dessau und so wurde wenige Monate vor dem politische Umbruch aus der ASG Vorwärts Dessau die SG Dessau 89.





Nach einjähriger Namensführung SG Dessau 89 (1989/90) stellten einige Vereinsmitglieder auf der Mitgliederversammlung am 20. Juni 1990 den Antrag auf eine Namensänderung und unterbreiteten den Vorschlag, den Verein in Fußballclub Anhalt Dessau umzubenennen. Dieser Vorschlag wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.





In den Folgejahren verschlechterten sich nach vielen Oberligajahren die finanziellen Bedingungen. Im Dezember 2003 musste der FC Anhalt Insolvenz anmelden und trat in der Rückrunde der laufenden Saison 2003/04 nicht mehr an. In der Folge wurde der Verein aufgelöst.





Danke



Wir danken





  • Broke For Free für den Song Something Elated, der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
  • Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
  • den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.



Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

BRENNPUNKT-ORANGE.DEBy BRENNPUNKT-ORANGE.DE


More shows like BRENNPUNKT-ORANGE.DE

View all
HSVTalk by © 2025 podcastbu.de

HSVTalk

0 Listeners

Ringercast by © 2025 podcastbu.de

Ringercast

0 Listeners

Nur Golf by © 2025 podcastbu.de

Nur Golf

0 Listeners

Die Wohngemeinschaft by Andreas und Tobi

Die Wohngemeinschaft

1 Listeners

Radio Tour by © 2025 podcastbu.de

Radio Tour

0 Listeners

90PLUS On Air by © 2025 podcastbu.de

90PLUS On Air

1 Listeners

Vorpass by © 2025 podcastbu.de

Vorpass

1 Listeners

Challenger Corner by © 2025 podcastbu.de

Challenger Corner

0 Listeners

Swing and a miss by © 2025 podcastbu.de

Swing and a miss

0 Listeners

Voy - Der Blindenfußball-Podcast by © 2025 podcastbu.de

Voy - Der Blindenfußball-Podcast

0 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

69 Listeners

Sports Heroes by © 2025 podcastbu.de

Sports Heroes

0 Listeners

Eselrennen mit Pferden - Der Sportpodcast! by © 2025 podcastbu.de

Eselrennen mit Pferden - Der Sportpodcast!

0 Listeners

90'+03 | Die Nachspielzeit mit dem SV Babelsberg 03 by © 2025 podcastbu.de

90'+03 | Die Nachspielzeit mit dem SV Babelsberg 03

0 Listeners

Der Sportstammtisch by © 2025 podcastbu.de

Der Sportstammtisch

0 Listeners

90Plus präsentiert: Ballon'Ohr by © 2025 podcastbu.de

90Plus präsentiert: Ballon'Ohr

0 Listeners

sprenger spricht #media&sports by © 2025 podcastbu.de

sprenger spricht #media&sports

0 Listeners

Die beste aller Zweiten by © 2025 podcastbu.de

Die beste aller Zweiten

0 Listeners

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE by RTL+ / 11FREUNDE

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

18 Listeners

Nürnberg Rams DER Podcast by © 2025 podcastbu.de

Nürnberg Rams DER Podcast

0 Listeners

Bolzer Bomber Ballartisten by © 2025 podcastbu.de

Bolzer Bomber Ballartisten

0 Listeners