Coach-to-go

#158 Warum männliche Chefärzte keinen Coach brauchen


Listen Later

Send us a text

Noch vor 10 Jahren war Coaching in Kliniken ein Novum. Mittlerweile hat sich ein bisschen was getan, doch noch immer ist das Thema in Kliniken eher unterbelichtet. 

Gerade im Ärztebereich werden Coachings (speziell Führungscoachings) oftmals eher privat in Anspruch genommen, so dass niemand im Klinikbereich mitbekommt, dass man sich beraten lässt. Denn diese Art der Hilfeleistung wird innerhalb der Ärzteschaft immer noch stigmatisiert. 

Besonders wenn der eigene Chef oder Chefin dem kritisch gegenübersteht. Viele Chefärzt*innen würden sich auch nur selten selbst coachen lassen, auch wenn die Jüngeren langsam eine andere Einstellung zu dieser Art von Unterstützung haben. Für viele Ältere ist es ein „No-go“. Warum das so ist, erkläre ich in dieser Folge.

Hör‘ doch mal rein. 

 

Buchempfehlungen/Links:  

Führungskompetenz für Leitende Ärzte: Motivation, Teamführung,
Konfliktmanagement im Krankenhaus
von Jens Hollmann
https://bit.ly/47wVqQW

Traumjob oder Albtraum - Chefarzt m/w: Ein Rat- und Perspektivengeber
vonProf. Dr. Ulrich Deichert, Dr. Wolfgang Höppner und Dr. Joachim Steller
https://bit.ly/44Vo64p


Leadership Performance Krankenhaus: Die Praxis der Führung für Ärztinnen und Ärzte
von Thomas Röhrßen und Dietmar Stephan
https://bit.ly/44O45MZ 

 

Webseite:
https://www.cobaugh.de 

E-Mail:
https://www.cobaugh.de/kontakt/

YouTube:
Heike Beck-Cobaugh - YouTube

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Coach-to-goBy Heike Beck-Cobaugh


More shows like Coach-to-go

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

49 Listeners