Der Radikale Salon

#16 Radikale Selbstakzeptanz und Inklusion in der Arbeitswelt


Listen Later

In dieser Episode des Radikalen Salons begrüßen Romy Kopsch und Markus Väth Laura Noelle Gassen. Laura erzählt ihre persönliche Geschichte und erklärt, wie sie als ehemalige Unternehmensberaterin und Führungskraft mit ihrer Borderline-Persönlichkeitsakzentuierung umgeht und wie sie versucht, das Thema Psychische Störung und Arbeitswelt zu verbinden. 

Die Episode beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen in die Arbeitswelt. Laura spricht über ihre Therapien und die Notwendigkeit, zwischen Persönlichkeit und Verhalten zu unterscheiden. Sie betont die Wichtigkeit von offenen Gesprächen und einem inklusiven Ansatz in Unternehmen.

Hören Sie rein, um mehr über Lauras inspirierenden Weg und ihre Vision für eine inklusive Arbeitswelt zu erfahren. Ein Muss für alle, die an echter Diversität und Inklusion interessiert sind. 

UNSER GAST

Laura Noelle Gassen ist eine engagierte Aktivistin für Mental Illness Inclusion, Speakerin und Podcast-Host. Als ehemalige Führungskraft in der Unternehmensberatung unterstützt sie Organisationen dabei, ein empathisches und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen. Laura verbindet fachliche Expertise mit persönlicher Erfahrung und thematisiert dabei die Messbarkeit von kognitiver Diversität und entmystifiziert Persönlichkeitsstörungen, um Wege aufzuzeigen, wie betroffene Menschen erfolgreich in die Arbeitswelt integriert werden können.

LINKS

Laura bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lauranoellegassen

Lauras Podcast: https://open.spotify.com/show/1shbNZffRBhRBMrqfLKf6v?si=f1a28bbca4b442a7

YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@LauraNoelleGassen

Website: https://www.lauranoellegassen.com/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Radikale SalonBy Radikal Arbeiten