
Sign up to save your podcasts
Or
Willkommen zu einer neuen Podcast-Folge, in der wir ein Rollenspiel vorstellen wollen, das demnächst bei uns gespielt wird: ZweiKopfDämon, das im November 2021 veröffentlicht wurde.
Wenn ihr unserem Podcast oder unseren Social-Media-Kanälen folgt, wisst ihr ja, dass Manni und ich auch gerne nur zu zweit spielen. In unseren sogenannten Solo-Runden gibt es eine Spielleitung, während der oder die andere spielt. Das birgt eine Menge Schwierigkeiten, die wir in der Podcast Folge #9 ausführlich bereden.
ZweiKopfDämon ist extra für eine 2er-Runde konzipiert und schafft es mit einer neuen Spielmechanik, beide die Rollen aus Spielleitung und Spielenden während des Spiels tauschen zu lassen und die Geschichte gemeinsam zu erzählen.
“Bei ZweiKopfDämon werden zwei Spieler*innen in eine dämonische Welt eingesaugt. Dort kontrolliert ein*e Spieler*in zur Hälfte einen Dämon, der*die andere Spieler*in einen guten Charakter. Diese Kontrolle wechselt im Spiel immer wieder (wechselnde Spielleitung). Ziel des Spiels ist es, dieser Welt wieder zu entfliehen. Doch offen bleibt, ob die Flucht beiden zusammen gelingt oder ob doch jemand zum Vernichtungsschlag ansetzt. Die Spieler*innen erzählen sich eine Geschichte in mehreren Runden. Vor Spielbeginn generieren sie zusammen in wenigen Schritten eine individuelle Dämonenwelt. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt: Erlebnisse von Vampirjägern, Abenteuer auf einem Raumschiff oder gar eine dramatische Soap-Opera. Ein essentieller Punkt des Spiels ist, dass der Dämon unheilvolle Situationen heraufbeschwört, die dann der Charakter lösen muss. Doch genau in diesen brenzligen Situationen kann es zum Rollenwechsel der Spielleitung kommen. Die ausgetüftelte Falle kann somit schnell zum selbst geschaufelten Grab werden.“ (Quelle vonallmenspiele)
In dieser Folge will ich euch erzählen, wie genau das funktionieren soll. Und bald kommt natürlich auch das Let's Play zu ZweiKopfDämon, in dem wir das Spiel ausprobieren.
-------
Mehr Infos über ZweiKopfDämon bekommt hier auf der Homepage des Verlags vonallmenspiele, es ist hier als Hardcover und hier als PDF zu erwerben. Des Weiteren gibt es ein sehr zu empfehlendes Erklärvideo auf YouTube vom Macher von ZweiKopfDämon und ein Interview mit ihm auf dem Kanal von Herrn Walter.
Willkommen zu einer neuen Podcast-Folge, in der wir ein Rollenspiel vorstellen wollen, das demnächst bei uns gespielt wird: ZweiKopfDämon, das im November 2021 veröffentlicht wurde.
Wenn ihr unserem Podcast oder unseren Social-Media-Kanälen folgt, wisst ihr ja, dass Manni und ich auch gerne nur zu zweit spielen. In unseren sogenannten Solo-Runden gibt es eine Spielleitung, während der oder die andere spielt. Das birgt eine Menge Schwierigkeiten, die wir in der Podcast Folge #9 ausführlich bereden.
ZweiKopfDämon ist extra für eine 2er-Runde konzipiert und schafft es mit einer neuen Spielmechanik, beide die Rollen aus Spielleitung und Spielenden während des Spiels tauschen zu lassen und die Geschichte gemeinsam zu erzählen.
“Bei ZweiKopfDämon werden zwei Spieler*innen in eine dämonische Welt eingesaugt. Dort kontrolliert ein*e Spieler*in zur Hälfte einen Dämon, der*die andere Spieler*in einen guten Charakter. Diese Kontrolle wechselt im Spiel immer wieder (wechselnde Spielleitung). Ziel des Spiels ist es, dieser Welt wieder zu entfliehen. Doch offen bleibt, ob die Flucht beiden zusammen gelingt oder ob doch jemand zum Vernichtungsschlag ansetzt. Die Spieler*innen erzählen sich eine Geschichte in mehreren Runden. Vor Spielbeginn generieren sie zusammen in wenigen Schritten eine individuelle Dämonenwelt. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt: Erlebnisse von Vampirjägern, Abenteuer auf einem Raumschiff oder gar eine dramatische Soap-Opera. Ein essentieller Punkt des Spiels ist, dass der Dämon unheilvolle Situationen heraufbeschwört, die dann der Charakter lösen muss. Doch genau in diesen brenzligen Situationen kann es zum Rollenwechsel der Spielleitung kommen. Die ausgetüftelte Falle kann somit schnell zum selbst geschaufelten Grab werden.“ (Quelle vonallmenspiele)
In dieser Folge will ich euch erzählen, wie genau das funktionieren soll. Und bald kommt natürlich auch das Let's Play zu ZweiKopfDämon, in dem wir das Spiel ausprobieren.
-------
Mehr Infos über ZweiKopfDämon bekommt hier auf der Homepage des Verlags vonallmenspiele, es ist hier als Hardcover und hier als PDF zu erwerben. Des Weiteren gibt es ein sehr zu empfehlendes Erklärvideo auf YouTube vom Macher von ZweiKopfDämon und ein Interview mit ihm auf dem Kanal von Herrn Walter.